Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Hochfrequenzschaltungen für innovative Satellitenkommunikationsprodukte.
- Arbeitgeber: WORK Microwave ist ein agiles, internationales Unternehmen für Mikrowellentechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein tolles Benefit-Programm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Freu dich auf einen Recreation-Room mit Tischtennis und Playstation!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Hochfrequenz / RF Engineer (m/f/d) WORK Microwave GmbH 83607 Holzkirchen, Rudolf-Diesel-Ring 2, WORK Microwave GmbH Präsenz / Mobil Berufserfahrung Einleitung WORK Microwave ist ein international renommiertes Unternehmen für die Entwicklung und Fertigung von Hightechprodukten mit Mikrowellentechnologie und digitaler Signalverarbeitung. Mit ca. 160 Mitarbeitenden bietet WORK Microwave alle Vorteile eines mittelständischen Unternehmens. Wir sind agil, dynamisch und innovativ. Wir schätzen Eigeninitiative und ermutigen Mitarbeitende Verantwortung zu übernehmen. Die Zusammenarbeit ist geprägt von kurzen Entscheidungswegen, flachen Hierarchien und vielfältigen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. Zur weiteren Verstärkung suchen wir einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin als Hochfrequenz / RF Engineer Was dich in dieser Rolle erwartet Entwicklung von aktiven Hochfrequenzschaltungen (bis zu 60 GHz) und Mixed Signal Schaltungen für Hochtechnologieprodukte im Bereich der Satellitenkommunikation Erarbeitung eines tiefen Verständnisses für aktive Hochfrequenzschaltungstechnik (z.B. Verstärker, Mischer, PLL-Frequenzsynthese) Erstellung flexibler Produktvarianten zur Erfüllung wechselnder Kundenanforderungen Inbetriebnahme und Test von Prototypen im mit modernster HF-Messtechnik ausgerüsteten Labor Unterstützung der Produktionsabteilung bei Produktionsüberführung, Abgleich und Test Was du mitbringst, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik Bevorzugt vor dem Studium einige Jahre praktische Erfahrung im Bereich Elektronik (z.B. in Produktion, Test, Fehlersuche, Abgleich oder ähnliches), alternativ einige Jahre praxisnahe Ingenieurtätigkeit Praktische Erfahrung mit Hochfrequenzmesstechnik Verständnis für betriebliche Erdordernisse (Qualität, Effizienz, Termintreue) Was wir bieten Bei uns bekommst du eine gründliche und sorgfältige Einarbeitung Du hast ein innovatives und internationales Arbeitsumfeld mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen Das attraktive Alpenvorland, nahe München, bietet eine sehr gute Verkehrsanbindung über die Autobahn (A8) und öffentliche Verkehrsmittel (S-Bahn S3 und BRB) Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen einer 40-Stunden Woche mit 30 Urlaubstagen Du bekommst ein Gehalt, welches deinen Kompetenzen und bisherigen Erfahrungen entspricht Gewinnbeteiligung, Gehaltsoptimierung \“Mehr Netto für\’s Brutto\“ einschließlich Bike- sowie PC-Leasing, Deutschland Ticket und eine betriebliche Altersvorsorge sind Bestandteile unseres \“WORK-Benefit-Programms\“ In den Pausen stehen dir eine Tischtennis-Platte, Dart, eine Playstation und vieles mehr in unserem Recreation-Room zur Verfügung, außerdem erwartet dich eine wöchentliche bewegte Pause Wir beteiligen uns an sozialen Projekten und unterstützen dich ebenso gerne bei deinem sozialen Engagement mit bezahlter Freistellung Kontakt Wir bearbeiten keine Bewerbungen welche durch Headhunter oder Personalvermittler eingegangen sind. WORK Microwave GmbH Lena Budig HR Manager
Hochfrequenz / RF Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: WORK Microwave GmbH
Kontaktperson:
WORK Microwave GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochfrequenz / RF Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochfrequenztechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei WORK Microwave aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochfrequenztechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Hochfrequenzschaltungen sind. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in der Hochfrequenzmesstechnik klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Satellitenkommunikation und die Produkte von WORK Microwave. Informiere dich über deren Projekte und Produkte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochfrequenz / RF Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über WORK Microwave GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hochfrequenz / RF Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine praktische Erfahrung in der Elektronik und Hochfrequenzmesstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WORK Microwave GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der Hochfrequenztechnik und digitalen Signalverarbeitung vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu aktiven Hochfrequenzschaltungen und deren Anwendungen in der Satellitenkommunikation zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine praktischen Erfahrungen im Bereich Elektronik, insbesondere in der Produktion, dem Testen und der Fehlersuche. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien, um zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sei bereit, über deine Fähigkeit zu sprechen, flexible Produktvarianten zu entwickeln und auf wechselnde Kundenanforderungen zu reagieren. Dies zeigt, dass du die Dynamik des Unternehmens verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.