Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege Parkett und Kunststoffbeläge selbstständig und präzise.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Baubranche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Gute Sozialleistungen, modernes Arbeitsumfeld und Möglichkeit zur Festanstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Boden- / Parkettleger von Vorteil, Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt, alle Bewerbungen sind willkommen.
Für unseren Kunden aus der Baubranche suchen wir für die Region Zürich laufend engagierte, motivierte und selbstständige Boden- / Parkettleger (m/w/d).
Aufgaben
- Selbständiges und einwandfreies Verlegen von Parkett und/oder Kunststoffbelägen und sämtliche damit verbundenen Nebenarbeiten
- Kompetenz und Verantwortung für die seriöse und selbstständige Abwicklung des Tätigkeitsbereichs unter Berücksichtigung der bestehenden Standards
- Div. Arbeiten auf Neu- und Umbauten, Renovationen und Arbeiten bei anspruchsvoller Privat- und Geschäftskundschaft
Anforderungen
- Ausbildung als Boden- / Parkettleger von Vorteil
- Teamfähigkeit
- Genauigkeit und handwerkliches Geschick
- Gutes Vorstellungsvermögen und Verständnis aller anfallenden Arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse von Vorteil
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Gute Sozialleistungen und Zeitgemässe Entlöhnung
- Bei Eignung und Interesse, Festanstellung möglich
- Modernes Arbeitsumfeld mit hochwertigem Werkzeug und Materialien
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht und stellen Sie uns noch heute online Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen zu.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt: Paulo Soares
Arbeitsort: Zürich
Pensum: 100%
Position: Mitarbeiter
Branche: Bau + Handwerk
Boden- / Parkettleger (m/w/d) Arbeitgeber: Work Selection
Kontaktperson:
Work Selection HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Boden- / Parkettleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Boden- und Parkettlegern oder Handwerkern in der Region Zürich. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baumärkte oder Fachgeschäfte für Bodenbeläge. Dort kannst du nicht nur Materialien kaufen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit Unternehmen in der Baubranche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder Facebook haben oft Gruppen, in denen Jobangebote geteilt werden.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Bereich Bodenverlegung. Zeige dein Wissen in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, um dein Engagement und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Boden- / Parkettleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Boden- / Parkettleger darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Anforderungen beachten: Gehe die Anforderungen in der Stellenanzeige sorgfältig durch und stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst. Hebe deine Genauigkeit und dein handwerkliches Geschick hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Work Selection vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Techniken und Materialien im Boden- und Parkettleger-Handwerk gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem handwerklichen Geschick und deinen Erfahrungen mit verschiedenen Belägen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Wenn möglich, bringe Fotos oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Können, sondern gibt dem Arbeitgeber auch einen Eindruck von deinem Stil und deiner Genauigkeit.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Baubranche wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ sein kannst.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Falls du gute Deutschkenntnisse hast, erwähne dies während des Interviews. Eine klare Kommunikation ist entscheidend, besonders bei anspruchsvoller Privat- und Geschäftskundschaft.