Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe spannende Sicherheitskurse durch, sowohl im Schulungszentrum als auch vor Ort.
- Arbeitgeber: work-shop ist ein etablierter Personaldienstleister in der Ostschweiz und darüber hinaus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Ausbildungsprozesses und trage zur Sicherheit in verschiedenen Branchen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Durchführung von Sicherheitskursen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und gute Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
work-shop ist seit 1994 Ihr Personaldienstleister in der Ostschweiz, dem Fürstentum Liechtenstein und in Bayern. Unsere Kernkompetenz liegt in einer umfassenden Dienstleistung im HR-Bereich, von Temporärarbeit über Dauerstellenvermittlungen bis hin zu Mandatsaufträgen, Outsourcing, Payrolling und Outplacement.
Tätigkeiten:
- Planung und Organisation von Sicherheitskursen
- Durchführung von Sicherheitskursen im eigenen Schulungszentrum und bei Kunden, insbesondere in den Bereichen PSAgA und Hebebühnen
- Umsetzung eines Ausbildungs-Lizenzsystems
- Koordination der bestehenden freelance Instruktoren
- Planung und Umsetzung von Kurs-Vertriebs-Strategien
Anforderungen:
- Technische Grundausbildung (Zimmermann, Dachdecker, Gerüstbauer, Metallbauer, Stahlbauer, Höhenarbeiter, Bergführer, Arbeiter am hängenden Seil, Rigging, Seilarbeiter, Anschläger, usw.)
- Höhenarbeiter Level 2 (oder Level 3)
- IPAF Instruktorenstatus (von Vorteil)
- Erfahrung im Ausbilden von Sicherheitskursen u.a. PSAgA Grundkurse, Hebebühnenkurse nach IPAF Richtlinien usw.
- Hervorragender Umgang mit Kunden
- Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Landessprachen von Vorteil
- Gute Anwendungskenntnisse in MS-Office
Kursleiter Sicherheitskurse PSAgA Arbeitgeber: work-shop Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
work-shop Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kursleiter Sicherheitskurse PSAgA
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit PSAgA und Sicherheitskursen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Sicherheitskurse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Kursinhalten oder -methoden ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Durchführung und Organisation von Sicherheitskursen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und Sicherheit! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Kursleiter unter Beweis stellen. Dies kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kursleiter Sicherheitskurse PSAgA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Grundausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Sicherheitskurse. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Kursleiter interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Planung und Durchführung von Sicherheitskursen beitragen kannst.
Referenzen angeben: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern oder Kunden hinzu, die deine Erfahrung im Ausbilden von Sicherheitskursen bestätigen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei work-shop Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in den relevanten Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich PSAgA und Hebebühnen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Schulungserfahrung
Da die Durchführung von Sicherheitskursen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Unterrichten oder Leiten von Kursen bereit haben. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Ein hervorragender Umgang mit Kunden ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies könnte auch Konfliktlösungen oder besondere Herausforderungen umfassen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da gute Anwendungskenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Planung und Organisation von Kursen effektiv eingesetzt hast.