Aluminiumschweisser

Aluminiumschweisser

Weinfelden Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
work24.com ag

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schweisse Aluminiumelemente und bereite anspruchsvolle Konstruktionen vor.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit stabiler Auftragslage.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Schichtzulagen und die Möglichkeit auf Festanstellung.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle deine Fähigkeiten im Schweißen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Schweißen, Kenntnisse in MIG131 und TIG/WIG 141 erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse (mind. B1) und körperliche Fitness sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir bieten:

  • Gute Auftragslage
  • Möglichkeit auf Festanstellung
  • Dynamisches Team
  • Pauschale Schichtzulagen pro Tag

Aufgaben:

  • Schweißen von Aluminiumelementen
  • Vorbereitung der Schweißnähte
  • Schweißen von anspruchsvollen Konstruktionen
  • Nahtausführungen (Blechstumpf-, Blechkehl- und zum Teil auch Rohrkehlnaht)
  • Ausführung von Handschweißarbeiten an Aluminiumwagenkasten und Großbaugruppen

Anforderungen:

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Schweißen
  • Schweißverfahren MIG131 und TIG/WIG 141
  • Körperlich fit
  • Belastbar
  • Gute Deutschkenntnisse min. B1

Aluminiumschweisser Arbeitgeber: work24.com ag

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team zu arbeiten und von einer stabilen Auftragslage zu profitieren. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, bieten attraktive Schichtzulagen und fördern die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes, der sich in einer attraktiven Lage befindet.
work24.com ag

Kontaktperson:

work24.com ag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aluminiumschweisser

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Aluminium-Schweißen zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Metall- und Schweißbranche. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für das Schweißen!

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Schweißen, insbesondere MIG und TIG. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine körperliche Fitness und Belastbarkeit. In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, dass du die physischen Anforderungen des Jobs erfüllst. Vielleicht kannst du auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aluminiumschweisser

Schweißkenntnisse MIG 131
Schweißkenntnisse TIG/WIG 141
Erfahrung im Aluminiumschweißen
Vorbereitung von Schweißnähten
Fähigkeit zur Ausführung von Handschweißarbeiten
Kenntnis von Nahtausführungen (Blechstumpf-, Blechkehl- und Rohrkehlnaht)
Technisches Verständnis
Körperliche Fitness
Belastbarkeit
Gute Deutschkenntnisse (mindestens B1)
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Schweißen, insbesondere mit den Verfahren MIG131 und TIG/WIG 141. Zeige konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten.

Gute Deutschkenntnisse nachweisen: Da gute Deutschkenntnisse (mindestens B1) gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf klar angeben. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Aluminiumschweißer interessierst und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit hervor.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei work24.com ag vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Aluminiumschweisser spezifische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den Schweißverfahren MIG und TIG vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine körperliche Fitness

Die Anforderungen an die körperliche Fitness sind hoch. Sei bereit, über deine Erfahrungen in körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten zu sprechen und wie du mit Stress und Belastung umgehst. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Position gewappnet bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem dynamischen Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Projekte abzuschließen.

Sprich über deine Deutschkenntnisse

Gute Deutschkenntnisse sind eine Voraussetzung. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, indem du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Wenn möglich, führe ein kurzes Gespräch auf Deutsch, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Aluminiumschweisser
work24.com ag
work24.com ag
  • Aluminiumschweisser

    Weinfelden
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • work24.com ag

    work24.com ag

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>