Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eigenverantwortlich spannende Tiefbauprojekte und koordiniere Baustellenabläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen, das sich auf Tiefbau spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung im Bauwesen und Erfahrung als Bauführer im Tiefbau.
- Andere Informationen: Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Leitung von Tiefbauprojekten (Straßenbau, Kanalbau, Erschließungen etc.)
- Organisation und Koordination der Baustellenabläufe
- Überwachung der Einhaltung von Terminen, Qualitätsstandards und Budgetvorgaben
- Führung und Motivation der Baustellenmannschaft
- Abstimmung mit Bauherren, Planern und Subunternehmern
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen (z.B. als Tiefbaufacharbeiter oder Bauingenieur)
- Mehrjährige Berufserfahrung als Bauführer im Tiefbau
- Führungsstärke und Organisationsgeschick
- Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
- Kenntnisse in gängigen Bauleitungs- und Kalkulationsprogrammen
- Führerschein der Klasse B
Bauführer Tiefbau Arbeitgeber: work24.com ag

Kontaktperson:
work24.com ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauführer Tiefbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind im Bauwesen entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Bauführern und Fachleuten im Tiefbau zu knüpfen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Branchentrends erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Branchenmessen und Veranstaltungen, die sich auf den Tiefbau konzentrieren. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und dich über aktuelle Projekte und Jobangebote zu informieren.
✨Tip Nummer 3
Halte deine Kenntnisse in Bauleitungs- und Kalkulationsprogrammen stets aktuell. Viele Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die mit den neuesten Technologien vertraut sind. Online-Kurse oder Workshops können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Bauführer im Tiefbau recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauführer Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Bauführers im Tiefbau wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung im Bauwesen hervorhebt. Betone deine Führungsstärke und dein Organisationsgeschick, da diese Eigenschaften für die Stelle entscheidend sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Tiefbau ein und wie du die Baustellenabläufe effektiv organisieren kannst.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bauwesen bestätigen können. Dies kann deine Glaubwürdigkeit erhöhen und dem Unternehmen zeigen, dass du ein wertvoller Mitarbeiter bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei work24.com ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauführers im Tiefbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Bauverfahren, Materialien und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle des Bauführers ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von Teams demonstrierst. Bereite Geschichten vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Führungsstärke zu zeigen.
✨Kenntnisse über Bauleitungs- und Kalkulationsprogramme
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Bauleitungs- und Kalkulationsprogrammen vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche Programme du verwendet hast und wie sie dir bei der Organisation und Überwachung von Projekten geholfen haben.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du regelmäßig mit Bauherren, Planern und Subunternehmern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du Informationen austauschst und sicherstellst, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.