Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Lebensmittel her, bediene Maschinen und überwache Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das gegen Food Waste kämpft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, persönliche Entwicklung und ein gutes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Kampf gegen Food Waste und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Bäcker oder Koch, technisches Verständnis und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit sind wichtig.
Wir bieten:
- Langfristige Einsatzmöglichkeit
- Ein herzliches, engagiertes Team und ein gutes Arbeitsumfeld
- Eine sinnvolle Tätigkeit im Kampf gegen Food Waste
- Attraktive Vergütung sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
Aufgaben:
- Herstellung von Lebensmitteln nach Rezepturen
- Bedienen und Überwachen von Produktionsmaschinen
- Ausführung und Kontrolle der Produktionsprozesse
- Einkauf und Verwaltung des Warenbestands
- Erfassung von Produktionsdaten im System
- Reinigung und Instandhaltung von Maschinen und Arbeitsbereichen
- Führung und Motivation des Teams nach der Einführungsphase
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker, Koch oder Erfahrung in der Lebensmittelproduktion
- Technisches Verständnis und Freude an Teamarbeit
- Erfahrung im Einkauf und in der Lagerverwaltung (von Vorteil)
- Belastbar
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und hohe Flexibilität
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Lebensmittel Produktionsmitarbeiter/in Arbeitgeber: work24.com ag

Kontaktperson:
work24.com ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lebensmittel Produktionsmitarbeiter/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittelproduktion und zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Produktionsmitarbeiter zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Lebensmittelproduktion konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Produktionsmaschinen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit bereits im Gespräch. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, also sei bereit, dies zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebensmittel Produktionsmitarbeiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Lebensmittel Produktionsmitarbeiter/in interessierst. Betone dein Engagement im Kampf gegen Food Waste und deine Freude an der Arbeit im Team.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du eine Ausbildung als Bäcker oder Koch hast oder Erfahrung in der Lebensmittelproduktion vorweisen kannst, stelle diese Informationen in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Technisches Verständnis betonen: Falls du technisches Verständnis hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Beschreibe, wie du Produktionsmaschinen bedienst und überwachst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Flexibilität und Teamarbeit: Betone deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Flexibilität. Hebe auch deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervor, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei work24.com ag vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Lebensmittel Produktionsmitarbeiter/in übernehmen wirst. Verstehe die Bedeutung der Herstellung von Lebensmitteln nach Rezepturen und sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da technisches Verständnis für die Bedienung und Überwachung von Produktionsmaschinen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die dein technisches Know-how unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Arbeit in einem engagierten Team eine zentrale Rolle spielt. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit ansprechen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Schichtarbeit. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.