Auf einen Blick
- Aufgaben: Materialbestellungen auslösen und Liefertermine überwachen – werde Teil unseres dynamischen Teams!
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit langfristigen Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle in der Logistik mit direktem Einfluss auf die Produktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Logistik und Produktion sind willkommen; gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Teamplayer, die selbständig und strukturiert arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- Ein interessantes Aufgabenfeld
- Langfristige Einsatzmöglichkeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dynamisches Team
Aufgaben:
- Materialbestellungen auslösen, Liefertermine überwachen und Wareneingänge abwickeln über SAP
- Mithilfe in der Produktion und Montage
- Lagerbestände überwachen und regelmäßige Inventuren durchführen
- Einen reibungslosen und zeitgerechten Materialfluss zur Produktion sicherstellen
- Bewirtschaften der Hilfsmaterialien
Anforderungen:
- Mehrjährige Erfahrungen in der Logistik und in der Produktion
- Lehrabgänger oder Berufserfahrene sind willkommen
- Exakte, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Selbständiges Arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse
- Belastbar & flexibel
Produktionslogistiker/in Arbeitgeber: work24.com ag

Kontaktperson:
work24.com ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionslogistiker/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Logistik. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Erfahrungen in der Logistik betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in Gesprächen. In der Logistik kann es oft hektisch zugehen, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Stressbewältigung und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionslogistiker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position als Produktionslogistiker/in interessierst. Verknüpfe deine Motivation mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährigen Erfahrungen in der Logistik und Produktion. Nenne konkrete Beispiele, wie du Materialbestellungen bearbeitet oder Lagerbestände überwacht hast.
Zeige deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine exakte, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise in deinem Anschreiben beschreibst. Verwende Beispiele, um zu zeigen, wie du selbständig gearbeitet hast und flexibel auf Herausforderungen reagiert hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese erworben hast. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei work24.com ag vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Logistik und Produktion. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über SAP auffrischen
Da SAP ein wichtiger Bestandteil der Aufgaben ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über das System aneignen. Zeige im Interview, dass du mit den Funktionen vertraut bist.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, strukturiert und zielorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagieren musstest. Dies zeigt, dass du gut ins dynamische Team passt.