Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Biegen, Sägen und Schweißen von Stahlrohren in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Ein weltweit tätiges Schweizer Familienunternehmen mit Fokus auf Qualität und Ingenieurskunst.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, umfassende Einarbeitung und kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte in einem agilen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Grundausbildung in Metallbearbeitung und Bereitschaft für 2-Schichtbetrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und körperliche Fitness sind wichtig für diese Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unser Kunde bietet seit Jahren hochstehende Produkte und Dienstleistungen im Bereich Transport von Flüssig- und Gasstoffen. Das weltweit tätige Schweizer Familienunternehmen ist seinen Werten, Qualität, Zuverlässigkeit und erstklassige Ingenieurskunst immer treu geblieben. Sie haben hier die Möglichkeit in einem agilen Unternehmen mit flachen Hierarchien und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten mitzuwirken.
- Umfassende Einführung in das neue Aufgabengebiet
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
- Sehr gute Anstellungsbedingungen und Benefits
- Kostenloser Mitarbeiterparkplatz
- Selbstständiges Biegen und Sägen von Stahlrohren
- Vorbereiten von Schweissnähten (Anfasen und Kanten schleifen)
- Überwachen des maschinellen Schweissprozesses
- Konventionelles Drehen und Fräsen
- Löten von Messingteilen
- Qualitätsmanagement
Voraussetzungen:
- Handwerkliche Grundausbildung und Erfahrung in der Metallbearbeitung (Mechaniker, Schlosser, Metallbauer)
- Erfahrung und Bereitschaft im 2-Schichtbetrieb zu arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse
- Sehr gute körperliche Fitness
Betriebsmitarbeiter Schlosserei (a) gesucht Arbeitgeber: Workerjobs.ch
Kontaktperson:
Workerjobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmitarbeiter Schlosserei (a) gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Techniken, die in der Schlosserei verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über das maschinelle Schweißen und die Metallbearbeitung, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem agilen Umfeld zu arbeiten. Da das Unternehmen flache Hierarchien hat, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und flexibel bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im 2-Schichtbetrieb zu beantworten. Wenn du bereits in einem ähnlichen Arbeitsumfeld gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einem Familienunternehmen. Recherchiere die Werte des Unternehmens und erkläre, warum diese dir wichtig sind. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmitarbeiter Schlosserei (a) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine handwerkliche Grundausbildung und relevante Erfahrungen in der Metallbearbeitung, um deine Eignung für die Position als Betriebsmitarbeiter in der Schlosserei zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu den Werten des Unternehmens passt und was du zur Qualität und Zuverlässigkeit beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle relevanten Qualifikationen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Workerjobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Metallbearbeitung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Biegen, Sägen und Schweißen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein motiviertes Team. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Stelle im 2-Schichtbetrieb ist, solltest du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und warum das für dich kein Problem darstellt.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Werten, der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und langfristig interessiert bist.