Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams und arbeite an Gasverteilstationen und Instandhaltungsprojekten.
- Arbeitgeber: Energie 360° ist ein innovatives Unternehmen im Schweizer Energiemarkt mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, moderne Infrastruktur und die private Nutzung eines Servicefahrzeugs.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Energiezukunft und profitiere von einer offenen Unternehmenskultur mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufslehre und mehrjährige Erfahrung, idealerweise mit Baustellenpraxis erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Arbeitstag pro Jahr für soziale Aktivitäten wird allen Mitarbeitenden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Energie 360° ist ein dynamisches Unternehmen, welches erfolgreich im Schweizer Energiemarkt agiert. Jede Person, die Energie, Wille und Motivation mitbringt, kann bei uns spürbar Einfluss nehmen – in ihrem Team, in Pionierprojekten, im Unternehmen sowie im Leben unserer Kundinnen und Kunden und auf dem Weg zu einer sinnvollen Energiezukunft.
Deine Aufgaben:
- Neubau und Umbau von Gasverteilstationen inkl. Inbetriebnahme, Einregulierung und Funktionsprüfung
- Durchführung von Instandhaltungs- und Revisionsarbeiten an Erdgas-Infrastrukturanlagen (DRM-Stationen)
- Erfassung und Dokumentation von Mängeln sowie Erstellung von Inspektions- und Kontrollberichten
- Austausch von Zählern und Revision von Armaturen
- Durchführung von Netzeingriffen und Überwachung spezieller Betriebszustände
- Entgasung und Entlüftung von Anlagen
- Unterstützung bei der Montage und Inbetriebnahme elektronischer Komponenten (Leitsystem, Fernwirkanlage, Zähler-Fernablesung)
Dein Profil:
- Abgeschlossene technische Berufslehre (wie z. Bsp. Poly-, Maschinenmechaniker, Landmaschinenmechaniker)
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise mit Baustellenpraxis
- Führerausweis und einwandfreier Leumund
- Wohnsitz im Versorgungsgebiet der Energie 360° AG (Bereitschaft für Netzbetriebsdienste)
- Offenheit für Neues und Interesse an beruflicher Weiterbildung
- Zuverlässige, sicherheitsbewusste und selbstständige Arbeitsweise (Arbeiten unter Gas)
- Organisationstalent sowie eine flexible und teamorientierte Persönlichkeit
Unser Angebot:
Wir bieten ein vielseitiges und selbstständiges Aufgabengebiet, in welches du mit grossem Know-how eingeführt und professionell durch unser Team unterstützt wirst. Ausserdem findest du bei uns eine moderne Infrastruktur in einem fortschrittlichen Umfeld und attraktiven Anstellungsbedingungen, sowie die private Nutzung des Servicefahrzeuges. Unsere Unternehmenskultur ist von Fairness und Offenheit geprägt und bietet dir viel Entwicklungsspielraum.
Unser soziales Engagement:
Energie 360° stellt allen Mitarbeitenden einen Arbeitstag pro Jahr zur Verfügung, um sich bei einer sozialen Aktivität zu engagieren. Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein.
Fachspezialist*in Instandhaltung Anlagen Erdgas gesucht Arbeitgeber: Workerjobs.ch
Kontaktperson:
Workerjobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist*in Instandhaltung Anlagen Erdgas gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Erdgas-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist*in Instandhaltung Anlagen Erdgas gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Energie 360°. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachspezialist*in Instandhaltung Anlagen Erdgas hervorhebt. Betone deine technische Berufslehre und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Workerjobs.ch vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Erdgas-Infrastrukturen und die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich betreffen.
✨Beispiele für Teamarbeit bereitstellen
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte auch Situationen umfassen, in denen du Herausforderungen gemeinsam mit Kollegen gemeistert hast.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
In der Instandhaltung von Anlagen ist Sicherheitsbewusstsein entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit sicherheitsrelevanten Aspekten zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Arbeiten unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Energie 360° schätzt Offenheit für Neues und berufliche Weiterbildung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und zeige, wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden.