Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung innovativer Herstellprozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ypsomed ist ein führendes Unternehmen in der Selbstmedikation mit über 2200 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Sportangebote und eine moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an Lösungen, die das Leben von Menschen verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Engineering oder Manufacturing sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familienfreundliche Kultur und finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die weltweit über 2200 Mitarbeitenden der Ypsomed Gruppe entwickeln und produzieren Injektions- und Infusionssysteme für die Selbstmedikation. Wir sind ein erfolgreiches, rasch wachsendes, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Burgdorf (CH) und weltweit verschiedenen Produktionsstandorten und Tochtergesellschaften. Mit unseren marktführenden Produkten und Lösungen ermöglichen wir Menschen auf der ganzen Welt die Selbstbehandlung.
Leiten und koordinieren von Process Development Aktivitäten in Entwicklungsprojekten innerhalb der Abteilung Global Industrialisation Service zusammen mit Product Development & Innovation.
- Entwickeln und bewerten neuer Herstellverfahren mit Fokus auf Sondermaschinenbau, Robotik und Intralogistik für nachhaltige Produktionstechnologien.
- Ableiten und definieren von Anforderungen an Produkt- und Prozessdesign aus Sicht der Produktion und Automatisierung.
- Verantwortlich für die Entwicklung risikobasierter, schlanker und skalierbarer Herstellprozesse entlang der Time-to-Market-Ziele.
- Erstellen und pflegen technischer Spezifikationen (z. B. „ProcessSpecification“) sowie Initiierung von Designanpassungen basierend auf DFM-Analysen.
- Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen und externen Partnern – von der Spezifikation über FAT/SAT bis zur Übergabe in die Serienproduktion.
- Unterstützen bei Risikoanalysen (P-FMEA), Design Reviews und der kontinuierlichen Prozessverbesserung.
- Technisch-kaufmännische Koordination, Ressourcenplanung und Budgetkontrolle im Rahmen der übertragenen Projektverantwortung.
Technische Grundausbildung mit Studium auf Stufe UNI/FH/(HF/TS) in Maschinenbau, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder einem vergleichbaren technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich.
Mehrjährige Berufserfahrung in Engineering oder Manufacturing, idealerweise in der Entwicklung und Industrialisierung automatisierter Herstell- und Intralogistikprozesse.
Weiterbildung in Projekt-/Prozessmanagement und Betriebswirtschaft, ergänzt durch fachliche Praxiserfahrung und interdisziplinärer Führung.
Ausgeprägtes analytisches und vernetztes Denkvermögen sowie schnelle Auffassungsgabe bei technisch komplexen Aufgabenstellungen.
Stilsicher in Deutsch und Englisch (C1), mit klarer Kommunikation auf allen Hierarchiestufen und verbindlichem Auftreten.
Ihre Benefits:
- Pensionskasse: Ypsomed übernimmt 55% der Vorsorgebeiträge.
- Beitrag zur Mobilität: E-Ladestationen, Halbtax-Abo, Parkplätze, ÖV-Anbindung.
- Kostenlose Sportanlagen: Schweizweit günstige oder kostenlose Sportangebote.
- Familienfreundlich: Finanzielle Beteiligung an der Kinderbetreuung.
- Arbeitszeitgestaltung: Schichtarbeit, Jahresarbeitszeit, Teilzeit.
- FlexWork: Arbeiten Sie, wo und wann Sie wollen (in der Schweiz).
- Modernste Arbeitsumgebung: Moderne Produktion, Büros und Pausenzonen.
Gesucht: Process Development Engineer 80 - 100% Arbeitgeber: Workerjobs.ch
Kontaktperson:
Workerjobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesucht: Process Development Engineer 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte von Ypsomed integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Bereichen wie Prozessentwicklung und Intralogistik. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Entwicklung automatisierter Prozesse zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge in Bezug auf die Anforderungen der Stelle bei Ypsomed präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vorbereitest. Betone, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern kommuniziert hast, um Projektziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesucht: Process Development Engineer 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ypsomed Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Process Development Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Entwicklung von Herstellprozessen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit betont. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Workerjobs.ch vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Ypsomed Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Selbstmedikation und nachhaltigen Produktion beitragen können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Industrialisierung automatisierter Herstellprozesse demonstrieren. Dies könnte die Anwendung von DFM-Analysen oder die Durchführung von Risikoanalysen umfassen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle des Process Development Engineer zu erfahren.