Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Signalisations- und Markierungsprojekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist vielfältig und innovativ.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine hohe Lebensqualität in einem der schönsten Kantone der Schweiz.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zeichner/-in im Ingenieurbau und gute CAD-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Freue dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Gemeinsam für Graubünden. Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
- Mitarbeit in Signalisations- und Markierungsprojekten vom Entwurf bis zur Realisierung
- Devisierung und Ausschreibung von Signalisations- und Markierungsarbeiten
- Verantwortung für die Aufbereitung von Verkehrsfrequenzdaten
- Unterstützung des Vorgesetzten in technischen, planerischen und administrativen Aufgaben
Abgeschlossene Ausbildung als Zeichner/-in Fachrichtung Ingenieurbau oder gleichwertige Ausbildung. Gute CAD-Kenntnisse, im Idealfall mit AutoCAD. Erfahrung in der Devisierung. Zuverlässig und verantwortungsbewusst. Freude an interdisziplinärer Teamarbeit.
Gesucht: Technische/r Zeichner/-in Arbeitgeber: Workerjobs.ch
Kontaktperson:
Workerjobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesucht: Technische/r Zeichner/-in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Graubünden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen hast, die die Kantonale Verwaltung bewältigt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine CAD-Kenntnisse betreffen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit AutoCAD und anderen relevanten Programmen anschaulich präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine interdisziplinäre Zusammenarbeit zu demonstrieren. Das ist besonders wichtig für die Rolle, die du anstrebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesucht: Technische/r Zeichner/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kantonale Verwaltung Graubünden. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Projekte und die Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Technische/r Zeichner/-in hervorhebt. Betone insbesondere deine CAD-Kenntnisse und Erfahrungen in der Devisierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Freude an interdisziplinärer Teamarbeit und deine Zuverlässigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Workerjobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Programmen und spezifischen Ingenieurbauprojekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert interdisziplinäre Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Informiere dich über Graubünden
Da du für die Kantonale Verwaltung Graubünden arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dich über die Region und ihre Besonderheiten informierst. Zeige dein Interesse an der Region und wie du zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
In der Ausschreibung wird Wert auf Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du sicherstellst, dass Projekte termingerecht und qualitativ hochwertig abgeschlossen werden.