Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Kälte- und Wärmeanlagen, Inspektionen und Störungsbehebung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Luftfahrtbranche mit Fokus auf Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Gratis ZVV-Bonuspass, 5 Wochen Ferien, Sportangebote und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, positives Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten in der Energieversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kältemonteur:in EFZ oder Mechaniker:in mit Erfahrung, Führerausweis Kategorie B.
- Andere Informationen: Pikettdienst als willkommene Abwechslung, Unterstützung für Weiterbildungen.
Du führst Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten in unseren Produktionsanlagen für Wärme und Kälte, den hydraulischen Transportnetzen und Wärmeübergabestationen durch.
Du sorgst für reibungslosen Betrieb unserer Anlagen und nimmst Anlagen in und ausser Betrieb.
Du bist für Inspektionen und Kontrollen zuständig und erkennst und behebst Störungen.
Du bist bereit, im Turnus mit den Kollegen Bereitschaftsdienst zu leisten.
Du nutzt und pflegst unsere Anlagendokumentation, Betriebsanweisungen und Checklisten.
Du bist ein/e Kältemonteur:in mit EFZ oder Mechaniker:in mit mehrjähriger Praxiserfahrung auf Grosskältemaschinen.
Pikettdienst siehst du als willkommene Abwechslung.
Erfahrungen mit Ammoniakkälteanlagen und Großwärmepumpen, Affinität zur Energieversorgung oder eine absolvierte Heizwerkprüfung sind erwünscht, jedoch nicht zwingend.
Du hast ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und arbeitest genau. Auch in unerwarteten Situationen bleibst du ruhig und reagierst besonnen.
Du besitzt den Führerausweis Kategorie B.
- Gratis ZVV-Bonuspass, GA-Beteiligung und Parkplatzmöglichkeiten.
- Bis zu 20% in Shops und Restaurants am Flughafen und 50% auf Reka-Lunch-Karte.
- 5 Wochen Ferien, easy 30 Ferientage kaufen und Möglichkeiten auf längeren unbezahlten Urlaub.
- Grosszügige Dienstaltersgeschenke ab dem ersten Jahr und legendäre Mitarbeitenden-Events.
- Eigenes kostenloses Sportangebot von Bootcamp bis zum Yoga. Vergünstigtes Fitnessabo am Flughafen.
- Prämien NBU und KTG übernehmen wir, Rabatt auf Kollektivversicherung und bei Unfall privatversichert.
- Wir sind alle per Du und leben einen positiven und unkomplizierten Umgang miteinander.
- Finanzielle und zeitliche Unterstützung für Weiterbildungen, internes Seminar- und Lernangebot (FZAG-Academy).
Dein Arbeitsplatz befindet sich am Puls der Aviatik. Gemeinsam sorgen wir für eine erstklassige Infrastruktur und reibungslose Abläufe.
Kältemonteur:in EFZ Arbeitgeber: Workerjobs.ch
Kontaktperson:
Workerjobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kältemonteur:in EFZ
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden in der Kälte- und Klimatechnik, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du für Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten verantwortlich bist, solltest du dein Wissen über Großkältemaschinen und deren Funktionsweise auffrischen. Zeige dein technisches Verständnis im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Störungen erkannt und behoben hast. Dies zeigt, dass du auch in unerwarteten Situationen ruhig und besonnen reagierst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Trends, insbesondere im Bereich Ammoniakkälteanlagen und Großwärmepumpen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kältemonteur:in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten als Kältemonteur:in, insbesondere deine Erfahrungen mit Großkältemaschinen und Ammoniakkälteanlagen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Störungen erkannt und behoben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Aviatik begeistert. Hebe deine Bereitschaft hervor, im Turnus Bereitschaftsdienst zu leisten.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen EFZ-Abschluss, Arbeitszeugnisse und eventuell Weiterbildungsnachweise beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass dein Lebenslauf aktuell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Workerjobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kältemonteur:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung von Kälteanlagen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Störungen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du auch in unerwarteten Situationen ruhig und besonnen reagierst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Bereitschaftsdienste und Zusammenarbeit mit Kollegen Teil des Jobs sind, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Produkte, Dienstleistungen und Werte informierst. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.