Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die IT-Seite von SuccessFactors, inklusive Projektumsetzung und 3rd Level Support.
- Arbeitgeber: Ypsomed ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen, das Selbstmedikationssysteme entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Sportangebote und eine moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit internationalen Herausforderungen und gestalte die Zukunft der Selbstmedikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Application Engineer im SuccessFactors-Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig; Flexibilität in der Arbeitsgestaltung wird geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die weltweit über 2200 Mitarbeitenden der Ypsomed Gruppe entwickeln und produzieren Injektions- und Infusionssysteme für die Selbstmedikation. Wir sind ein erfolgreiches, rasch wachsendes, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Burgdorf (CH) und weltweit verschiedenen Produktionsstandorten und Tochtergesellschaften. Mit unseren marktführenden Produkten und Lösungen ermöglichen wir Menschen auf der ganzen Welt die Selbstbehandlung.
Verantwortung für SuccessFactors seitens IT – von Projektumsetzung über Change Request bis hin zum 3rd Level Support.
- Sie betreuen Datenflüsse, Schnittstellen und die Integration in das SAP ERP HCM System, das sich in der Ablösung befindet.
- Konzeption und Umsetzung technischer Integrationslösungen zwischen SAP SuccessFactors und verbundenen Systemen (z.B. SAP ERP HCM, IAM-Systeme, Zeugnis- und Dokumentenmanagementlösungen).
- Sicherstellen und verbessern der Stabilität und Datendurchgängigkeit über alle Systeme hinweg.
- Verantwortung für das applikatorische Release-Management sowie Begleitung der Releasewechsel (Sichtung & Aufbereitung der Release Notes, Systemkonfiguration).
- Enge Zusammenarbeit mit HR-Fachabteilungen, externen Dienstleistern und internen IT-Teams zur Optimierung und Weiterentwicklung der Applikationslandschaft.
Sie bringen mindestens 5 Jahre Erfahrung als Application Engineer im SuccessFactors-Umfeld mit und sind versiert im Umgang mit verbundenen Umsystemen (SAP HCM, Schnittstelle zu IAM, Tools für Zeugnisse, Dokumentenverwaltung, etc.).
Sie haben tiefgehendes Wissen im Customizing und können Prozesse ganzheitlich optimiert.
Sie sind es gewohnt, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und begeistern sich für Herausforderungen in einem stark wachsenden Unternehmen.
Länderübergreifende, internationale Anforderungen sind für Sie spannende Herausforderungen und keine Hürde.
Gute Deutsch- (C1) und Englischkenntnisse (B2).
Ihre Benefits:
- Pensionskasse: Ypsomed übernimmt 55% der Vorsorgebeiträge.
- Beitrag zur Mobilität: E-Ladestationen, Halbtax-Abo, Parkplätze, ÖV-Anbindung.
- Kostenlose Sportanlagen: Schweizweit günstige oder kostenlose Sportangebote.
- Familienfreundlich: Finanzielle Beteiligung an der Kinderbetreuung.
- Arbeitszeitgestaltung: Schichtarbeit, Jahresarbeitszeit, Teilzeit.
- FlexWork: Arbeiten Sie, wo und wann Sie wollen (in der Schweiz).
- Modernste Arbeitsumgebung: Moderne Produktion, Büros und Pausenzonen.
SAP SuccessFactors Application Engineer 80 - 100% gesucht Arbeitgeber: Workerjobs.ch
Kontaktperson:
Workerjobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP SuccessFactors Application Engineer 80 - 100% gesucht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der SAP SuccessFactors Community in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Ypsomed, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Position, indem du relevante Zertifikate oder Schulungen im Bereich SAP SuccessFactors und angrenzenden Systemen nachweist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu untermauern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs, die sich auf deine Erfahrungen mit SAP SuccessFactors und Integrationslösungen beziehen. Übe, wie du komplexe technische Probleme erklärst und Lösungen präsentierst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kulturelle Passung betonen
Ypsomed legt Wert auf eine familienfreundliche und dynamische Arbeitsumgebung. Betone in deinem Gespräch, wie deine Werte und Arbeitsweise zur Unternehmenskultur passen und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SuccessFactors Application Engineer 80 - 100% gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ypsomed Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP SuccessFactors Application Engineer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in den letzten 5 Jahren gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im SuccessFactors-Umfeld und deine Kenntnisse in SAP HCM zur Optimierung der Applikationslandschaft beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse (Deutsch C1, Englisch B2) klar hervorgehoben sind und alle relevanten Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Workerjobs.ch vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Ypsomed und deren Produkte. Verstehe, wie SAP SuccessFactors in ihre Geschäftsprozesse integriert ist und welche Herausforderungen sie möglicherweise haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Application Engineer im SuccessFactors-Umfeld demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in SAP SuccessFactors und den damit verbundenen Systemen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell auch praktische Lösungen zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit HR-Fachabteilungen und externen Dienstleistern erforderlich ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.