Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Jugendlichen in Kosmetik und Fußpflege.
- Arbeitgeber: Das BFI Niederösterreich ist eine führende Bildungseinrichtung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Stunden/Woche, top ausgestattete Schulungsräume und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Kosmetik und Fußpflege sowie Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bezahlung ab Euro 2.960,73 brutto, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Das BFI Niederösterreich ist eine der führenden Bildungseinrichtungen des Landes.
FACHTRAINER_IN für den LEHRBERUF KOSMETIK & FUSSPFLEGE IN WR. NEUSTADT GESUCHT
Wir suchen eine_n engagierte_n Ausbilder_in für die Lehrausbildung der Jugendlichen in unserer Lehrwerkstätte.
Aufgaben
- Sie erarbeiten mit Teilnehmenden die praktischen Ausbildungserfordernisse lt. Ausbildungsvorschrift
- Sie erarbeiten mit Teilnehmenden die theoretischen Ausbildungserfordernisse lt. Ausbildungsvorschrift
- Sie unterstützen und begleiten die Auszubildenden in praktischen Übungen anhand von Modellen
- Sie unterstützen und begleiten die Auszubildenden bei theoretischen Anforderungen während der Berufsschule
- Sie unterstützen die Praktikums- und Lehrstellensuche am ersten Arbeitsmarkt
Profil
- eine abgeschlossene, facheinschlägige Ausbildung (Lehrberuf Kosmetik und Lehrberuf Fußpflege) mit mind. 3-jähriger Praxiserfahrung in beiden Bereichen
- die Ausbildner_innenprüfung und Erfahrung in der Lehrlingsausbildung
- idealerweise Trainer_innenausbildung und/oder einen facheinschlägigen Gewerbeschein welche/r Ihr Profil ergänzt
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Beschäftigung (derzeit 30 Stunden/Woche)
- Unterstützung und Austauschmöglichkeiten in einem sehr erfahrenen Team
- Top ausgestattete Schulungsräumlichkeiten
Anstellung
- Bezahlung entsprechend Babe-KV ab Euro 2.960,73,- brutto
- Überzahlung aufgrund Erfahrung / Qualifikation möglich
JBG81_AT
Fachtrainer_in für den Lehrberuf Kosmetik & Fußpflege Arbeitgeber: workfactory GmbH
Kontaktperson:
workfactory GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachtrainer_in für den Lehrberuf Kosmetik & Fußpflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im BFI Niederösterreich haben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Praxiserfahrung in Kosmetik und Fußpflege am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kosmetik- und Fußpflegebranche. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Lehrmethoden und Ansätze zur Unterstützung von Auszubildenden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lernenden gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten als Fachtrainer_in zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachtrainer_in für den Lehrberuf Kosmetik & Fußpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung und Praxiserfahrung sowie eventuell ein Motivationsschreiben.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Kosmetik- und Fußpflegebranche sowie deine Qualifikationen als Ausbilder_in.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen und deine Fachkenntnisse in Kosmetik und Fußpflege darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei workfactory GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor
Da die Rolle des Fachtrainers praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in Kosmetik und Fußpflege zu demonstrieren. Überlege dir, welche Techniken du zeigen kannst und wie du diese den Auszubildenden effektiv vermitteln würdest.
✨Kenntnis der Ausbildungsvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Ausbildungsvorschriften gut kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Lehrtätigkeit umsetzen würdest und welche Methoden du verwenden würdest, um die theoretischen und praktischen Anforderungen zu erfüllen.
✨Erfahrungen in der Lehrlingsausbildung hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Lehrlingsausbildung. Erkläre, wie du Auszubildende unterstützt hast, sowohl in praktischen Übungen als auch bei theoretischen Anforderungen, und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das BFI Niederösterreich Wert auf Austausch und Unterstützung im Team legt, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.