Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Cloud-Architekturen und unterstütze Kundenprojekte in verschiedenen Branchen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes globales Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen mit einer dynamischen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Gleitzeitkonto, interne Schulungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe agiles Arbeiten in einem selbstorganisierten Team und übernehme Verantwortung für spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Relevante Erfahrung mit Azure, Kenntnisse in Anwendungsarchitekturen und ein agiles Mindset sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir haben flache Hierarchien und fördern Entscheidungen durch Experten im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Aktuell suchen wir für ein renommiertes globales Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen einen Azure Cloud Architecten (gn) Aufgaben Aktiv an der Gestaltung unserer selbstorganisierten Arbeitsprozesse aus einer Steuerungsrolle heraus teilnehmen. In deinen ersten Projekten Cloud-Architekturen unter Einsatz verschiedenster Azure-Services entwickeln. Eigenverantwortlich unsere Projekte in den Branchen Energie, Automobil und Versicherungen vorantreiben. Als Architect Verantwortung für verschiedene Themen und Kunden übernehmen und diese eigenständig bei der Verwirklichung ihrer Ziele und Projekte unterstützen. Neue Azure-Funktionen evaluieren und das Wissen im Team fördern. Profil Relevante Erfahrung mit gängigen Lösungsportfolios auf dem Markt sowie Kenntnisse in Anwendungsarchitekturen im Umfeld von Microsoft Azure. Idealerweise Zertifizierungen wie z.B. Microsoft Azure Administrator Associate oder den Wunsch, diese kurzfristig zu erlangen. Verständnis für Kundenbedürfnisse und die Fähigkeit, sie in strategische und operative Lösungen umzusetzen. Agiles Mindset und Vertrautheit mit Methoden wie Kanban und CI/CD. Projekterfahrung mit ARM Templates, Azure Bicep, Python, TypeScript oder JavaScript. Sicherer Umgang mit Serverless-Services, Containern oder Kubernetes. Kenntnisse in gängigen Betriebssystemen wie z.B. Linux und Microsoft Windows. Bereitschaft, sich in unsere Unit einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und unsere Kundenprojekte voranzutreiben. Wir bieten Agiles Arbeiten in einer 40-köpfigen, selbstorganisierten Cloud Unit, die hochmotiviert ist, gemeinsam Herausforderungen anzugehen. Die Möglichkeit, selbst Entscheidungen zu treffen – wir haben die Führungsebenen der Team- und Bereichsleitung abgeschafft und lassen unsere Entscheidungen durch Expert*innen im Team treffen, das gilt auch für Beförderungen. Unterstützung deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung mit internen Schulungen in Soft Skills und Zertifizierungen bei unseren Cloud-Partnern AWS und Azure. Flexibles Gleitzeitkonto in Voll- oder Teilzeit (25 – 40 Wochenstunden). Eine Unternehmenskultur, die von gelebter Diversität, einem vertrauten Umgang, Dynamik und offenem Dialog geprägt ist. Kontakt Kontakt Kirill Kim Senior Sales Consultant Tel.: 015906100972 Mail: kirill.kim@workidentity.de
Azure Cloud Architect (gn) Remote Arbeitgeber: workidentity GmbH
Kontaktperson:
workidentity GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azure Cloud Architect (gn) Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Cloud-Architektur-Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Microsoft Azure informiert. Besuche Webinare, nimm an Online-Kursen teil oder folge relevanten Blogs, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktische Erfahrung mit Azure-Services durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Azure-Architekturen und -Diensten übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Plattformen, die technische Interviewfragen anbieten, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure Cloud Architect (gn) Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Azure Cloud Architects wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen mit Microsoft Azure und den geforderten Technologien wie ARM Templates, Python oder Kubernetes. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige dein agiles Mindset: Erkläre, wie du agile Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Dies könnte die Verwendung von Kanban oder CI/CD umfassen. Zeige, dass du in einem selbstorganisierten Team arbeiten kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei workidentity GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Azure-Dienste
Mach dich mit den verschiedenen Azure-Services vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Agiles Mindset zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Kanban und CI/CD zu sprechen. Zeige, wie du in selbstorganisierten Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kundenbedürfnisse verstehen
Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Kundenbedürfnisse identifiziert und in strategische Lösungen umgesetzt hast. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Zertifizierungen und Weiterentwicklung
Wenn du bereits Zertifizierungen hast, bringe diese zur Sprache. Wenn nicht, zeige deinen Wunsch, diese kurzfristig zu erlangen, und sprich über deine Pläne zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.