Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes IT-Unternehmen, das Betriebsgastronomie digital transformiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, faire VergĂŒtung und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwarearchitektur und fördere ein inspirierendes Teamumfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre FĂŒhrungserfahrung und starke Kenntnisse in C#, ASP.NET und Angular.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell mit regelmĂ€Ăigen Team-Events und einem inklusiven Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 85000 - 110000 ⏠pro Jahr.
Standort: in der NĂ€he von Mainz (hybrides Arbeitsmodell) Gehalt: 85.000â110.000 ⏠p.a. (je nach Erfahrung) TeamgröĂe: ca. 15 Personen Branche: IT-Lösungen fĂŒr Betriebsgastronomie Du bist FĂŒhrungskraft â aber auch technischer Architekt mit Leidenschaft? Du bringst mehrere Jahre FĂŒhrungserfahrung mit, verstehst Softwarearchitektur aus dem Effeff â und siehst deine Rolle nicht nur als Entscheider:in, sondern auch als Coach fĂŒr technologische Exzellenz? Dann könnte das hier dein nĂ€chster Karriereschritt sein. đ Was dich erwartet: đ„ FĂŒhrung & Mentoring Du ĂŒbernimmst die fachliche und disziplinarische Leitung des Development-Teams : Dabei steuerst du nicht nur das TagesgeschĂ€ft, sondern entwickelst gemeinsam mit der GeschĂ€ftsfĂŒhrung und dem Product Owner eine klare technische Vision und Teamstruktur. Du förderst eine Kultur von Vertrauen, Offenheit und Feedback : Deine FĂŒhrungsarbeit ist geprĂ€gt von Transparenz, AuthentizitĂ€t und dem Anspruch, ein Umfeld zu schaffen, in dem Menschen sich entwickeln und Verantwortung ĂŒbernehmen wollen. Du entwickelst das Team strategisch weiter : Durch individuelle EntwicklungsgesprĂ€che, gezielte Förderung und klare Perspektiven stellst du sicher, dass jede:r im Team seine StĂ€rken einbringen und ausbauen kann. đ§ Architektur & technologische Verantwortung Du verantwortest unsere Softwarearchitektur und entwickelst sie zukunftssicher weiter : Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Performance sind fĂŒr dich keine Buzzwords, sondern selbstverstĂ€ndliche Grundlagen deiner technischen Entscheidungen. Du wirkst als treibende Kraft bei der Technologieauswahl : Neue Technologien bewertest du auf ihre Relevanz, IntegrationsfĂ€higkeit und Nachhaltigkeit â und fĂŒhrst sie gegebenenfalls zielgerichtet ein. Du bleibst nicht an der OberflĂ€che : Du bringst dich aktiv in technische Diskussionen ein, hast tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr C#, ASP.NET, EF-Core, TypeScript, Angular â und idealerweise auch Erfahrung mit Cloud-Architekturen und Microservices. Du gestaltest aktiv Coding-Standards und Entwicklungsrichtlinien : Technologische Exzellenz ist dein Anspruch â und dafĂŒr baust du Prozesse auf, die QualitĂ€t sichern und weiterentwickeln. đ Projektverantwortung & Produktstrategie Du steuerst komplexe Softwareprojekte eigenverantwortlich : Von der ersten Idee bis zum Go-Live ĂŒbernimmst du die Planung, Priorisierung und Kontrolle â immer im Zeit-, Budget- und QualitĂ€tsrahmen. Du arbeitest eng mit dem Product Owner und anderen Fachbereichen zusammen : Deine technische EinschĂ€tzung hat Gewicht â ob in Fragen der Produktstrategie, Roadmap oder Featureplanung. Du bringst technische RealitĂ€t und Business-Anforderungen zusammen : Du verstehst, was machbar ist, und findest praktikable Lösungen, die Kundennutzen und technologische Nachhaltigkeit verbinden. Du analysierst bestehende Prozesse und hebst Optimierungspotenziale : Gemeinsam mit dem Team entwickelst du schlanke, effektive AblĂ€ufe, die Entwickler:innen entlasten und die Time-to-Market verbessern. đ§© Dein Profil Mindestens 3 Jahre FĂŒhrungserfahrung : Du hast bereits ein Entwicklerteam erfolgreich geleitet â idealerweise in einem agilen Setup â und kennst die Herausforderungen des People Managements in der IT-Praxis. Starke technologische Basis : Du bringst fundierte Kenntnisse in C#, ASP.NET, Entity Framework Core, Angular und TypeScript mit â und bist auch auf Architektur- und Konzeptionsebene sattelfest. VerstĂ€ndnis fĂŒr moderne Softwareentwicklung : Du hast Erfahrung mit agilen Frameworks wie Scrum oder Kanban und verstehst agile Prinzipien nicht nur theoretisch, sondern lebst sie im Alltag. Exzellente Kommunikations- und Coaching-Skills : Du kannst dich klar ausdrĂŒcken, technische Sachverhalte verstĂ€ndlich vermitteln â und Menschen mitnehmen, begeistern und entwickeln. Strategische und unternehmerische Denkweise : Du behĂ€ltst auch in komplexen ZusammenhĂ€ngen den Ăberblick, denkst lösungsorientiert und mit einem klaren Fokus auf QualitĂ€t und Nachhaltigkeit. đ Was wird geboten: Moderne Unternehmenskultur: Offene Kommunikation, flache Hierarchien und ein konstruktiver Umgang auf Augenhöhe â bei uns zĂ€hlen Ideen mehr als Titel. Attraktive Arbeitsbedingungen: Flexibles Arbeitszeitmodell mit Arbeitszeitkonto. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an 2â3 Tagen pro Woche. Faire, leistungsbezogene VergĂŒtung inkl. 1,5-facher Auszahlung von Ăberstunden Individuelle Weiterentwicklung: Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen. Freiraum fĂŒr persönliche Entwicklung, regelmĂ€Ăige Schulungen & Trainings. Klare Entwicklungsperspektiven â in der Technik und im Management Work-Life-Balance & Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement & JobRad. Familienfreundliche Rahmenbedingungen- RegelmĂ€Ăige Team-Events und ein inklusives, wertschĂ€tzendes Umfeld. Attraktive geldwerte Vorteile und Zusatzleistungen
Head of Software Development (gn) Arbeitgeber: workidentity GmbH
Kontaktperson:
workidentity GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Head of Software Development (gn)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich auf technische GesprĂ€che vor! Da du tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr Softwarearchitektur und Technologien wie C# und Angular mitbringen solltest, ist es wichtig, dass du aktuelle Trends und Best Practices in diesen Bereichen kennst und diskutieren kannst.
âšTip Nummer 3
Zeige deine FĂŒhrungsqualitĂ€ten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen im People Management gemeistert hast. Deine FĂ€higkeit, als Coach zu agieren, wird hier besonders geschĂ€tzt.
âšTip Nummer 4
Informiere dich ĂŒber unsere Unternehmenskultur! Verstehe, was uns als Arbeitgeber ausmacht und wie wir arbeiten. Dies hilft dir, wĂ€hrend des GesprĂ€chs zu zeigen, dass du gut zu uns passt und unsere Werte teilst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Head of Software Development (gn)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die geforderten FÀhigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine FĂŒhrungserfahrung und technischen Kenntnisse betont. Zeige, wie du die Werte des Unternehmens teilst und welche spezifischen BeitrĂ€ge du leisten kannst.
Hebe deine Erfolge hervor: Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine FĂŒhrungsqualitĂ€ten und technischen FĂ€higkeiten belegen. Verwende Zahlen und Fakten, um deine Erfolge zu untermauern.
Achte auf klare Kommunikation: Stelle sicher, dass deine Bewerbung klar und prÀzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verstÀndlich ist, und achte auf eine strukturierte Darstellung deiner Informationen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei workidentity GmbH vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle tiefes technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu C#, ASP.NET, EF-Core, TypeScript und Angular vorbereiten. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
âšZeige deine FĂŒhrungsqualitĂ€ten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der FĂŒhrung von Teams zeigen. Betone, wie du eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit gefördert hast und wie du dein Team strategisch weiterentwickelt hast.
âšVerstehe die Unternehmensvision
Informiere dich ĂŒber die Unternehmensziele und die technische Vision, die du mit dem Team entwickeln sollst. Zeige im GesprĂ€ch, dass du die FĂ€higkeit hast, technische Entscheidungen im Einklang mit den GeschĂ€ftszielen zu treffen.
âšBereite Fragen fĂŒr das Interview vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten und den Herausforderungen, die das Team bewÀltigen muss. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.