Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die IT-Sicherheitsstrategie und entwickle moderne Sicherheitstechnologien.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der zukunftsorientierten Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und viele Extras.
- Warum dieser Job: Bewege etwas in einer sinnstiftenden Branche mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Security, Kenntnisse in ISO 27001 und ein relevantes Studium.
- Andere Informationen: Zuschüsse für Mobilität und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du möchtest nicht nur Systeme schützen, sondern wirklich etwas bewegen – in einem sinnstiftenden Umfeld mit moderner IT und zukunftsorientierter Sicherheitstechnologie? Dann ist diese Position wie für dich gemacht. Für ein etabliertes, mittelständisches Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik suche ich aktuell einen IT-Security Experten (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung.
Deine Aufgaben
- Aktive Mitgestaltung der unternehmensweiten IT-Sicherheitsstrategie
- Weiterentwicklung und Betrieb von IT-Security-Technologien (z. B. XDR, Cloud Security, Cyber Defence)
- Planung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen aus regulatorischer Sicht (z. B. NIS2, ISO 27001)
- Identifikation von Bedrohungen & Entwicklung geeigneter Gegenmaßnahmen
- Konzeption strategischer Informationssicherheitslösungen
- Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen & Know-how-Transfer
Dein Profil
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich IT-Security und Informationssicherheitsmanagement
- Gute Kenntnisse in ISO 27001, BSI-Grundschutz, CIS, ITIL, idealerweise auch NIS2
- Erfahrung im Einsatz von modernen IT-Security-Technologien (z. B. Cloud Security, XDR)
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fähigkeit, komplexe Anforderungen zielgruppengerecht zu kommunizieren
- Deutsch fließend, Englisch sehr gut
Das Gesamtpaket
- Zukunftssichere Branche: unbefristete Festanstellung in der Medizintechnik
- Work-Life-Balance: 37,5 Std./Woche, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten möglich
- Onboarding & Weiterentwicklung: strukturierte Einarbeitung & Fachveranstaltungen
- Finanzielle Vorteile: betriebliche Altersvorsorge, Empfehlungsbonus, Umzugspauschale möglich
- Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket, Bikeleasing, kostenlose Parkplätze
- Wohlfühl-Extras: Sportevents, Corporate Benefits, moderne Infrastruktur
Kontakt
Tanja Gemballa
Senior Executive Sales Consultant
workidentity GmbH
tanja.gemballa@workidentity.de
+49 176 55044419
IT-Security Experte (gn) Arbeitgeber: workidentity GmbH
Kontaktperson:
workidentity GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Experte (gn)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren und Konferenzen im Bereich IT-Security. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und deren Vertretern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Sicherheit, insbesondere über XDR und Cloud Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Fähigkeit, komplexe Anforderungen verständlich zu kommunizieren, wichtig ist, übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Experte (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens im Bereich Medizintechnik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich IT-Security hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ISO 27001, BSI-Grundschutz und modernen IT-Security-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit ein, komplexe Anforderungen zu kommunizieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Job wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei workidentity GmbH vorbereitest
✨Verstehe die IT-Sicherheitsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die IT-Sicherheitsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends in der IT-Sicherheit verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in relevanten Standards
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Standards wie ISO 27001 und NIS2 vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen dabei aufgetreten sind.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren, hervorheben. Überlege dir, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.