Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle die Cloud-Umgebung mit Microsoft Azure weiter.
- Arbeitgeber: Innovatives Familienunternehmen im Bereich Antriebstechnik mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche betriebliche Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die globale IT-Landschaft und arbeite in einem technologisch fortschrittlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, mehrjährige Erfahrung als Systems Engineer mit MS Cloud-Fokus.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Dein Arbeitgeber
Du bist bereit für den nächsten Karriereschritt in einem innovativen und international tätigen Unternehmen? Für ein etabliertes Familienunternehmen aus dem Bereich Antriebstechnik suche ich aktuell einen Cloud Engineer (m/w/d).
Deine Aufgaben
- Betreuung und Weiterentwicklung der unternehmensweiten Cloud-Umgebung auf Basis von Microsoft Azure und weiteren Public Cloud Providern
- Aufbau und Betrieb einer skalierbaren Netzwerkinfrastruktur im Microsoft-Cloud-Umfeld
- Planung und Umsetzung von Migrationsstrategien von On-Premise zu Cloud
- Administration und Optimierung der globalen Serverinfrastruktur inkl. Troubleshooting
- Unterstützung von internationalen IT-Teams (u.a. in Amerika und Asien)
- Standardisierung von IT-Infrastrukturen und Betriebsprozessen
- Impulsgeber für die Weiterentwicklung der globalen IT-Landschaft
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich IT oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung als Systems Engineer mit MS Cloud-Fokus
- Fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien, SDWAN, Firewalls, Virtualisierung
- Erfahrung mit Infrastructure as Code (z. B. Ansible, Terraform)
- Kenntnisse im Bereich DevOps und Cybersecurity von Vorteil
- Idealerweise erste Berührungspunkte mit VMware-Lösungen in der Cloud
- Verständnis von ITIL & SCRUM
- Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse
Das Gesamtpaket
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Rolle in einem modernen, technologisch fortschrittlichen Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten & hybrides Arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten & Lernplattform
- Betriebliche Benefits: Kantine, Gesundheitsangebote, Firmenfitness, Fahrradleasing, Betriebsarzt, kostenlose Parkplätze, vergünstigtes Deutschlandticket und mehr
Kontakt
Tanja Gemballa
Senior Executive Sales Consultant
workidentity GmbH
tanja.gemballa@workidentity.de
+49 176 55044419
Senior Coud Engineer (gn) Arbeitgeber: workidentity GmbH
Kontaktperson:
workidentity GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Coud Engineer (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cloud-Technologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft Azure und Cloud-Computing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen, Migrationsstrategien und Infrastructure as Code übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem internationalen Umfeld sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Coud Engineer (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Senior Cloud Engineers interessierst. Betone deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mehrjährige Erfahrung als Systems Engineer mit MS Cloud-Fokus ein. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Kenntnisse in Cloud-Technologien, SDWAN und Infrastructure as Code belegen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microsoft Azure, Ansible, Terraform und DevOps. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und über das nötige Wissen verfügst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei workidentity GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Microsoft Azure und andere Public Cloud Anbieter hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Cloud-Architekturen, Migrationsstrategien und Infrastrukturmanagement zu beantworten.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich Infrastructure as Code oder DevOps. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Kenntnisse in ITIL & SCRUM hervorheben
Da das Unternehmen Wert auf standardisierte Prozesse legt, solltest du deine Kenntnisse in ITIL und SCRUM betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Sprich über internationale Zusammenarbeit
Da du mit internationalen IT-Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Zeitzonen zu teilen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.