Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eigenständig Windenergieprojekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine digitale Unternehmensberatung, die Talente und Unternehmen zusammenbringt.
- Mitarbeitervorteile: 80-90% remote arbeiten, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein monatliches Benefits-Budget.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einer dynamischen Wachstumsbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement, Leidenschaft für erneuerbare Energien und relevante Abschlüsse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Vergütungsbestandteilen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Mach aus Visionen konkrete Projekte und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit! Als digitale Unternehmens- und Personalberatung besetzen wir deutschlandweit Vakanzen bei führenden Unternehmen (vom Start-up bis hin zum Konzern). Unsere Mission ist es, die Arbeitswelt zu transformieren, indem wir das perfekte Zusammenspiel zwischen Talenten und Unternehmen fördern.
Derzeit suchen wir für unseren Mandanten - ein mittelständisches Unternehmen aus dem Bereich Energie in Norddeutschland - einen erfahrenen Projektentwickler für Windenergieprojekte (gn). Du hast die Möglichkeit hybrid und mehrheitlich remote zu arbeiten (80-90% remote) sowie an schönen und modernen Standorten in Oldenburg, Aurich, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hannover, Herrenberg, Husum, Magdeburg, Mainz oder Rostock. Regelmäßige Meetings mit den Peers und Teams vor Ort sind vorgesehen.
Aufgaben
- Du entwickelst eigenständig Windenergieprojekte – vom ersten Konzept bis zur finalen Umsetzung.
- Als zentrale:r Ansprechpartner :in koordinierst du alle Aspekte der Projekte und sorgst dafür, dass diese reibungslos voranschreiten.
- Du übernimmst die fachliche Leitung und Steuerung der Projektabwicklung und bist für die wirtschaftliche Analyse sowie die Risikobewertung verantwortlich.
- Du kommunizierst regelmäßig mit Behörden, Kunden und weiteren Projektbeteiligten.
- Du dokumentierst den Projektfortschritt und behältst die Qualität sowie die Einhaltung von Zeitplänen im Blick, einschließlich der Zusammenarbeit mit externen Partner:innen.
- Du führst ein Team von Windparkplaner:innen und unterstützt weitere Fachkräfte.
- Du bist auch zuständig für die Akquise neuer Projekte, die Analyse von Standorten sowie die Planung und Umsetzung von Flächensicherungsmaßnahmen.
- Du kümmerst dich um die Auswahl und Planung von Windparklayouts und führst gegebenenfalls Verhandlungen über Kooperationen und Übernahmen.
- Du organisierst Öffentlichkeitsarbeit und koordinierst Gutachten zur Erlangung der Genehmigungen.
- Du leitest Genehmigungsverfahren und unterstützt während der Bauphase.
Profil
- Du hast bereits relevante Erfahrung als Projektentwickler:in, Akquisiteur:in oder Planer:in, vorzugsweise im Bereich Windenergie.
- Erneuerbare Energien sind für dich eine Leidenschaft, und du identifizierst dich mit der Mission, der Strategie und den Werten des Unternehmens.
- Du hast einen erfolgreichen Abschluss in einem relevanten Bereich wie z. B. Stadt-/Regionalplanung, Geografie, Energietechnik oder Ingenieurwesen.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und bist bereit, ab und an zu reisen.
- Als kommunikative:r, selbstbewusste:r und verhandlungssichere:r Teamplayer:in weißt du, wie du Menschen begeistern und überzeugen kannst.
- Du sprichst fließend Deutsch (C1) und hast Grundkenntnisse in Englisch.
- Du hast Erfahrung mit GIS und AutoCAD und beherrschst die gängigen Microsoft Office-Programme.
Unser Mandant bietet
- Grüne Zukunft: Sei Teil eines dynamischen Unternehmens mit hohem Entwicklungspotenzial in einer zukunftsweisenden Wachstumsbranche.
- Sicherer Arbeitsplatz: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie ein Tarifvertrag mit attraktiven Vergütungsbestandteilen.
- Flexibilität und Work-Life-Balance: Arbeite mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben ermöglicht (39-Stunden-Woche, Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr).
- Erholung und Freizeit: 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage an Weihnachten (24. und 31.12.).
- Individuelle Entwicklung: Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine hohe Förderung deiner beruflichen Entwicklung.
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld: Eine kollegiale Duz-Kultur, vielfältige Mitarbeitervergünstigungen und ein monatliches Benefits-Budget von 50 €, das du flexibel einsetzen kannst.
Kontakt
Udo Wichmann
Geschäftsführender Gesellschafter
workidentity GmbH
Hammerbrookstraße 92, 20097 Hamburg
udo.wichmann@workidentity.de
Senior Projektentwickler (gn) für den Bereich Windenergie Arbeitgeber: workidentity GmbH
Kontaktperson:
workidentity GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Projektentwickler (gn) für den Bereich Windenergie
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windenergiebranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents und Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Projektentwicklung zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergie auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Schulungen oder nimm an Online-Kursen teil, um dein Wissen über GIS, AutoCAD und andere relevante Tools zu vertiefen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du regelmäßig mit Behörden und Kunden kommunizierst, ist es wichtig, deine Präsentations- und Verhandlungskompetenzen zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu präsentieren, um deine Ideen effektiv zu vermitteln.
✨Projekte aktiv akquirieren
Zeige Initiative, indem du potenzielle Projekte identifizierst und Vorschläge zur Akquise erstellst. Recherchiere Standorte und analysiere deren Potenzial, um deinem zukünftigen Arbeitgeber zu zeigen, dass du proaktiv bist und einen Mehrwert bieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Projektentwickler (gn) für den Bereich Windenergie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Projektentwickler im Bereich Windenergie.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Projektentwicklung, insbesondere im Bereich Windenergie, sowie deine Erfahrung mit GIS und AutoCAD.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Identifikation mit der Unternehmensmission darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei workidentity GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Windenergieprojekte hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Projektentwicklung, Risikobewertung und Genehmigungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien
Die Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sich mit ihrer Mission identifizieren. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir erneuerbare Energien wichtig sind und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Projektentwickler:in wirst du viel kommunizieren müssen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Duz-Kultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.