Data Engineer (gn)

Data Engineer (gn)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Datenpipelines fĂĽr verschiedene Datenquellen.
  • Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen in Hamburg mit 2000 Mitarbeitenden, davon 60 in der IT.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30+ Urlaubstage und zahlreiche Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Datenlösungen in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und 5 Jahre Erfahrung als Data Engineer.
  • Andere Informationen: Nutze Tools wie Snowflake, Azure und Apache Airflow fĂĽr spannende Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Einleitung: Für meinen Stammkunden suche ich einen Data Engineer (gn). Das international aufgestellte Hamburger Unternehmen beschäftigt insgesamt rund 2000 Mitarbeitende, davon ca. 60 innerhalb der IT.

Deine Aufgaben:

  • Aufbau und Wartung effizienter und skalierbarer Datenpipelines zur Erfassung, Verarbeitung und Speicherung von Daten aus verschiedenen Quellen.
  • Sicherstellung der Datenqualität, -integrität und -verfĂĽgbarkeit.
  • Gestaltung und Implementierung von Datenbankschemata und -strukturen, die eine optimale Speicherung, Abfrage und Verarbeitung der Daten ermöglichen.
  • Entwicklung, Verwaltung und Optimierung von ETL-Prozessen, um Daten aus verschiedenen Quellen zu extrahieren, zu transformieren und in Zielsysteme zu laden.
  • Sicherstellung einer zeitnahen und präzisen Datenbereitstellung.
  • Nutzung von Snowflake und Azure Data Factory zur Verwaltung cloudbasierter Data-Warehouse- und Datenintegrationsprozesse.
  • Sicherstellung einer effizienten Datenspeicherung und -zugänglichkeit.
  • Integration von IoT-Daten mithilfe von Azure IoT Hub, um eine Echtzeit-Datenverarbeitung und -analyse zu ermöglichen.
  • Implementierung und Verwaltung von Daten-Workflows mit Apache Airflow, um ETL-Prozesse und andere datenbezogene Aufgaben zu automatisieren und zu steuern.

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Bachelor-Studium in Informatik, Informationstechnologie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Data Engineer oder in einer vergleichbaren Position.
  • Fundierte Erfahrung mit Datenpipeline-Tools und -Techniken.
  • Sehr gute Kenntnisse in Snowflake und Azure Data Factory.
  • Erfahrung mit der Integration von IoT-Daten ĂĽber Azure IoT Hub.
  • Praktische Erfahrung mit Apache Airflow zur Workflow-Automatisierung.
  • Expertenwissen in ETL-Prozessen und den dazugehörigen Tools.
  • Starke SQL-Kenntnisse und Erfahrung mit relationalen Datenbanken.
  • Vertraut mit Datenmodellierungsprinzipien und Best Practices.
  • Erfahrung mit Datenvisualisierungstools, insbesondere Microsoft Power BI.
  • Kenntnisse in Cloud-Computing-Konzepten, insbesondere Microsoft Azure.
  • Erfahrung mit weiteren Cloud-Plattformen wie AWS oder Google Cloud.
  • Vertraut mit Big-Data-Technologien wie Hadoop, Spark oder Kafka.
  • Erfahrung mit Python oder anderen Skriptsprachen.
  • Kenntnisse in Data Governance und Datenqualitäts-Frameworks.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.

Benefits:

  • Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit (37,5 Std./Woche bei Vollzeit).
  • Flexibles Arbeitszeitmodell.
  • Eine hybride Homeoffice-Lösung (2-4 Tage Homeoffice/Woche möglich).
  • 30+ Urlaubstage.
  • Interne & externe Weiterbildungsangebote.
  • Urlaubsgeld, Bonuszahlungen, BAV & VWL.
  • Fitnessstudio vor Ort, Kantine mit Essenszulagen, Fahrtkostenzuschuss, Jobrad, Mitarbeiter- & Teamevents.

Data Engineer (gn) Arbeitgeber: workidentity

Das international aufgestellte Hamburger Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Data Engineers (gn), die Wert auf Flexibilität und persönliche Entwicklung legen. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell, der Möglichkeit für hybrides Arbeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld, Bonuszahlungen und einem Fitnessstudio vor Ort, was zu einer positiven und motivierenden Unternehmenskultur beiträgt.
W

Kontaktperson:

workidentity HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer (gn)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools wie Snowflake oder Azure Data Factory zu nutzen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu ETL-Prozessen, Datenpipelines und SQL-Optimierung übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und Selbstvertrauen zu gewinnen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Daten und deren Verarbeitung in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Datenlösungen implementiert hast. Das hilft, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (gn)

Datenpipeline-Entwicklung
Snowflake
Azure Data Factory
IoT-Datenintegration
Apache Airflow
ETL-Prozesse
SQL-Kenntnisse
relationalen Datenbanken
Datenmodellierungsprinzipien
Datenvisualisierungstools
Microsoft Power BI
Cloud-Computing (Microsoft Azure)
AWS
Google Cloud
Big-Data-Technologien (Hadoop, Spark, Kafka)
Python oder andere Skriptsprachen
Data Governance
Datenqualitäts-Frameworks
Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen mit Datenpipelines, ETL-Prozessen und den geforderten Tools wie Snowflake und Azure Data Factory. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Verwende SchlĂĽsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei automatisierten Bewerbungsprozessen nicht ĂĽbersehen wird.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.

Prüfung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei workidentity vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eines Data Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Datenpipelines, ETL-Prozessen und den verwendeten Tools wie Snowflake und Azure Data Factory vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

✨Verstehe die Unternehmensstruktur

Informiere dich über das Hamburger Unternehmen und seine IT-Abteilung. Ein gutes Verständnis der Unternehmensziele und -kultur kann dir helfen, deine Antworten besser auf die Erwartungen des Unternehmens abzustimmen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit als Data Engineer gemeistert hast. Dies könnte die Optimierung von Datenpipelines oder die Integration von IoT-Daten umfassen. Zeige, wie du analytisch denkst und Probleme effektiv löst.

✨Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen des Unternehmens zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.

Data Engineer (gn)
workidentity
W
  • Data Engineer (gn)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • W

    workidentity

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>