Einleitung
Für meinen Kunden suche ich einen IT-Security-Administrator (gn) in Hamburg. Bei meinem Partner handelt es sich um ein Hamburger Unternehmen der kritischen Infrastruktur. Das Team, das für die Betreuung der Rechenzentrums-Infrastruktur zuständig ist, besteht aus 15 Personen, davon 4 im Bereich Security. Sie verwalten über 70 Security Devices, betreuen mehr als 450 Server und 4000 Endgeräte sowie mehrere Rechenzentren.
Deine Aufgaben
- In Deiner Rolle als IT-Security Administrator bist Du maßgeblich für die Verwaltung und Optimierung der IT-Sicherheitsinfrastruktur verantwortlich:
- Erfahrungen mit Deinen bisherigen Kenntnissen in der Infrastruktur gewinnbringend einsetzen.
- Verwaltung der Mailcluster, Proxy, Antivirus & EDR Systeme: Du überwachst und pflegst die Sicherheitslösungen, um sicherzustellen, dass die Systeme jederzeit optimal geschützt sind.
- Unterstützung des Teams bei der Betreuung der gesamten IT-Sicherheitsinfrastruktur: Du arbeitest eng mit dem Team zusammen, um eine robuste und zuverlässige Sicherheitsarchitektur zu gewährleisten.
- Firewall-Administration: Du unterstützt bei der Verwaltung und Konfiguration der Firewalls, um den sicheren Datenverkehr innerhalb des Netzwerks zu gewährleisten.
- Konzeption und Umsetzung von IT-Security Projekten: Gemeinsam mit dem Team planst und realisierst Du Sicherheitsprojekte, um die IT-Sicherheitsstrategie kontinuierlich zu verbessern und den sich ständig ändernden Bedrohungen anzupassen.
- Schulung und Sensibilisierung: Du unterstützt bei der Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter hinsichtlich IT-Sicherheitsfragen und bewährter Praktiken.
Dein Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
- Berufserfahrung in der IT-Infrastruktur.
- Auch wenn du noch rudimentäre Kenntnisse in der IT-Security hast, aber bereit bist dich weiterzuentwickeln, bist genau richtig. Sie geben ambitionierten Mitarbeitenden eine Chance, sich zu entwickeln und zu wachsen.
- Analytisches Denken und strukturiertes Arbeiten.
- Übergreifendes, ganzheitliches Denken und Handeln sowie eine eigenständige Arbeitsweise.
Benefits
- Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit.
- Flexible Arbeitszeiten & ein hybrides Homeoffice Modell.
- 30 Urlaubstage.
- Interne & externe Weiterbildungsangebote.
- Fahrradleasing, Fahrtkostenzuschuss, VWL, BAV, Kantine vor Ort, Betriebsarzt, Mitarbeiter- & Teamevents.
- Reduzierte Arbeitswoche (37,5h Woche).
- Eine motivierende und kollegiale Atmosphäre.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
workidentity HR Team