Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle die Netzwerkinfrastruktur weiter, plane und optimiere die Netzwerksicherheit.
- Arbeitgeber: International aufgestellte Hamburger Unternehmensgruppe mit einem hybriden Homeoffice-Modell.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, flexible Arbeitszeiten, 30+ Urlaubstage und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Netzwerkprojekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker, 5+ Jahre Erfahrung in der Netzwerkadministration und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Mitarbeiter-Events, Fitnessstudio vor Ort und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Für mein Kundenunternehmen suche ich einen Network Engineer (gn). Bei meinem Partnerunternehmen handelt es sich um eine international aufgestellte Hamburger Unternehmensgruppe . Die Stelle ist in Hamburg angesiedelt, der Arbeitgeber bietet ein hybrides Homeoffice-Modell an.
Deine Aufgaben
- Dein Fokus liegt auf der Betreuung und Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur und der Unterstützung im laufenden Betrieb.
- Du bist zuständig für die Planung, Administration, Wartung, Betrieb und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der folgenden Bereiche:
- Netzwerk (LAN, WAN, SD-WAN, Cisco Switches)
- Firewall (Checkpoint-Firewalls & VPN)
- Storage und Backup (Veeam)
- Du bist zuständig für die Überwachung und Optimierung der Netzwerksicherheit.
- Darüber hinaus setzt du gemeinsam mit deinen Kollegen Projekte im Netzwerkumfeld um.
Dein Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) & gute Englischkenntnisse.
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Netzwerkadministration (5+ Jahre) und kennst dich mit Netzwerktechnologien und Protokollen sehr gut aus.
- Du hast ein tiefgreifendes Verständnis für Netzwerk-Sicherheit, Automatisierung und Monitoring.
- Wünschenswert: Erfahrung im prozessorientierten Arbeiten nach ITIL.
- Du verfügst über Kommunikationsstärke, bringst Motivation & Flexibilität mit & bist darüber hinaus ein echter Teamplayer.
Benefits
- Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit (37,5 Std./ Woche).
- Flexible Arbeitszeiten & ein hybrides Homeoffice Modell (bis zu 3 Tage/ Woche).
- 30+ Urlaubstage.
- Interne & externe Weiterbildungsangebote.
- Urlaubsgeld, Bonuszahlungen, BAV & VWL.
- Fitnessstudio vor Ort, Kantine mit Essenszulagen, Fahrtkostenzuschuss, Job Rad, Mitarbeiter- & Teamevents, …
#J-18808-Ljbffr
IT Network Security Engineer (gn) Arbeitgeber: workidentity
Kontaktperson:
workidentity HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Network Security Engineer (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerksicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Netzwerktechnologien, Protokollen und Sicherheitsmaßnahmen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Projekte umzusetzen. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der gut ins Team passt und gemeinsam an Lösungen arbeitet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Network Security Engineer (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmensgruppe, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Netzwerksicherheit und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei workidentity vorbereitest
✨Verstehe die Netzwerktechnologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Netzwerktechnologien und Protokolle hast, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu LAN, WAN, SD-WAN und Cisco Switches zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration und -sicherheit demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um deine Teamkollegen einzubeziehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den internen Weiterbildungsangeboten und wie das Unternehmen die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt.