Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle R&I-FlieĂźbilder und optimiere Konstruktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fitnessraum und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte technische Innovationen in einem dynamischen Umfeld mit echtem Gestaltungsspielraum.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium oder Technikerausbildung im Maschinenbau, CAD-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kollegiale Duz-Kultur und individuelle Einarbeitung fĂĽr echte Entwicklungsperspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Für unseren Kunden, ein international tätiges mittelständisches Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Konstrukteur_in im Bereich Systems Design (m/w/d). Dich erwartet ein modernes Arbeitsumfeld mit echtem Gestaltungsspielraum, flexiblen Arbeitsmodellen und hervorragenden Entwicklungschancen – perfekt für Macher*innen mit Hands-on-Mentalität.
Aufgaben
- Erstellung von R&I-Fließbildern sowie Verbraucher- und Messgerätelisten
- Pflege und Weiterentwicklung technischer Datenbanken
- Optimierung interner Konstruktions- und Designprozesse
- Technische Abstimmung mit Konstruktion und Verfahrenstechnik
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik o.ä.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen
- Solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Technikbegeisterung, Eigeninitiative und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität
Benefits
- Herausfordernde Projekte mit internationalem Bezug
- Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzuprägen
- Flexible Arbeitszeiten und bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche
- Kollegiale Duz-Kultur, flache Hierarchien und moderne Arbeitsmittel
- Benefits wie Fitnessraum, Job-Ticket, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
- Individuelle Einarbeitung und echte Entwicklungsperspektiven
Noch ein paar Worte zum Schluss
Darum lohnt es sich: Bring deine Ideen ein, gestalte technische Innovationen mit und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter, das deine Hands-on-Mentalität wertschätzt und fördert.
Interesse? Wenn du deine Karriere in einem unbefristeten Direktverhältnis gestalten möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Konstrukteur*in Systems Design (m/w/d) Arbeitgeber: Working Talent Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Working Talent Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur*in Systems Design (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Maschinenbau- oder Verfahrenstechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Maschinenbau und Systems Design. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in CAD-Programmen auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, in Interviews konkrete Situationen zu schildern, in denen du proaktiv Probleme gelöst oder innovative Lösungen entwickelt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur*in Systems Design (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die Branche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstrukteur*in im Systems Design wichtig sind. Betone insbesondere deine CAD-Kenntnisse und technische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Technikbegeisterung und Hands-on-Mentalität unter Beweis stellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der technischen Prozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Working Talent Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Systems Design angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu CAD-Programmen und Konstruktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Das Unternehmen sucht nach Macher*innen mit einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht, hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.