Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und integriere neue Controllingprozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile wie Fitnessraum und Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Projektcontrolling und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Projektcontrolling und Teamgeist.
- Andere Informationen: Duz-Kultur und flache Hierarchien fördern ein kollegiales Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Für unseren Kunden, ein international tätiges mittelständisches Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Projektcontroller_in (m/w/d). Du hast die Chance, in einem modernen Umfeld Controllingprozesse aktiv neu aufzubauen, Verantwortung zu übernehmen und dich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.
Aufgaben
- Entwicklung und Integration neuer Controllingprozesse und -instrumente
- Koordination und Weiterentwicklung des monatlichen Berichtswesens
- Erstellung von Projekt- und Budgetplanungen sowie Stammdatenpflege
- Erkennen und Bewerten von Projektrisiken, Aufbau übersichtlicher Dashboards
- Eigenständiges Projektcontrolling für ausgewählte Projekte
Qualifikation
- Abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium bzw. vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Projektcontrolling, idealerweise im technischen Umfeld
- Freude an der Optimierung von Prozessen im Team
- Analytische Stärke, Kommunikationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise
Benefits
- Herausfordernde Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit Duz-Kultur und flachen Hierarchie
- Flexible Arbeitszeiten und modernes Arbeiten mit Homeoffice-Möglichkeit (1–2 Tage)
- Benefits wie Fitnessraum, Job-Ticket, betriebliche Altersvorsorge und mehr
- Individuelle Einarbeitung und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Noch ein paar Worte zum Schluss
Darum lohnt es sich: Gestalte das Projektcontrolling aktiv neu, bring deine Ideen ein und entwickle dich in einem dynamischen, modernen Arbeitsumfeld weiter.
Interesse? Wenn du deine Zukunft in einem unbefristeten Direktverhältnis gestalten möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Projektcontroller*in (m/w/d) Arbeitgeber: Working Talent Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Working Talent Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektcontroller*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Projektcontrollers zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegst, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Projektcontrolling verdeutlichen. Zeige, wie du Prozesse optimiert hast und welche Instrumente du verwendet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Projektcontrolling und Maschinenbau. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und hilft dir, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die Rolle des Projektcontrollers oft eine Schnittstellenfunktion einnimmt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektcontroller*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche des Maschinen- und Anlagenbaus und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektcontroller*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Projektcontrolling und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Freude an der Prozessoptimierung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein, die für die Rolle entscheidend sind.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Working Talent Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektcontrollers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektcontrollers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Controllingprozessen verstehst und wie du diese aktiv gestalten kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Controllingprozesse optimiert oder Risiken identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine analytischen Fähigkeiten und dein Kommunikationsgeschick zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf eine kollegiale Duz-Kultur legt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Prozesse zu verbessern.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den individuellen Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.