Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und baue innovative Landmaschinen nach technischen Vorgaben.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Landmaschinenbranche mit modernster Werkstatt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit deinen Fähigkeiten und Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Aufgaben
- Zusammenbau und Montage von diversren Geräten nach Vorgaben des Technik-Teams
- Schweiss, Löt- und Spritzarbeiten
- Qualitätskontrolle sowie Sicherstellung effizienter Arbeitsabläufe
- Ansprechperson für Lieferanten und interne Schnittstellen
- Arbeit in einer gut eingerichteten Werkstatt
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker, Schlosser oder ähnlichem
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kundenorientiertes Auftreten und Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf + Zeugnisse) per Mail an .
#basel jid0ed4007a jit1042a jiy25a
Landmaschinenmechaniker Arbeitgeber: Workmanagement AG
Kontaktperson:
Workmanagement AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landmaschinenmechaniker
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle als Landmaschinenmechaniker interessierst, zögere nicht, direkt bei uns auf der Website nach offenen Positionen zu suchen und dich zu bewerben. Zeige dein Interesse und deine Motivation!
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder lokale Veranstaltungen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind. Lass uns gemeinsam dein Netzwerk erweitern!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wir schätzen es, wenn Bewerber gut vorbereitet und motiviert sind. Zeig uns, dass du der richtige Kandidat bist!
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran! Wenn du nach deiner Bewerbung keine Rückmeldung erhältst, scheue dich nicht, nachzufragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Wir freuen uns immer über Bewerber, die Initiative zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landmaschinenmechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck – also lass ihn strahlen! Hebe deine Erfahrungen als Landmaschinenmechaniker hervor und zeige, was dich von anderen abhebt. Wir lieben es, wenn du deine Erfolge und besonderen Fähigkeiten klar und prägnant darstellst.
Zeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, deine Zeugnisse beizufügen! Sie sind wichtig, um deine Qualifikationen zu untermauern. Achte darauf, dass sie aktuell sind und alle relevanten Informationen enthalten, die uns helfen, dich besser kennenzulernen.
Sei authentisch in deinem Anschreiben!: In deinem Anschreiben solltest du zeigen, wer du wirklich bist. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Landmaschinenmechaniker interessierst und was dich motiviert. Wir schätzen Authentizität und möchten wissen, was dich antreibt!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schneller bearbeiten und du bist gleich im richtigen System. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Workmanagement AG vorbereitest
✨Mach dich mit den Aufgaben vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die spezifischen Aufgaben an, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Aufgaben passen und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Gespräch anbringen kannst.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Interview eine praktische Aufgabe oder ein Beispiel, das du zeigen kannst. Übe vorher, damit du sicher und kompetent auftrittst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Arbeitsabläufen in der Werkstatt oder wie das Technik-Team organisiert ist. So zeigst du, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit erwähnt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.