Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die mechanische und elektrische Montage mit einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und viele Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Interessiert? Kontaktiere Robin Gisler für mehr Informationen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Führung und Organisation der mechanischen und elektrischen Montage
- Entwicklung und Förderung deiner Mitarbeitenden
- Sicherstellung von Qualität, Terminen und Prozessstandards
- Aktive Mitarbeit im Kaderteam und Mitgestaltung unserer Zukunft
Ihr Profil:
- Technische Grundausbildung im Maschinenbau, Elektrotechnik o.ä.
- Weiterbildung in Leadership/Management oder Erfahrung in vergleichbarer Führungsrolle
- Gute MS Office-Kenntnisse
- Entscheidungsfreude, Belastbarkeit und eine offene, kommunikative Art
- Begeisterung für Technik, Menschen und Prozesse
Das dürfen Sie erwarten:
- Ein motiviertes Team und ein modernes Arbeitsumfeld
- Viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten
Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich noch heute bei Robin Gisler - Telefon: 041 546 80 12 oder via E-mail. Gerne gebe ich Ihnen weitere Einzelheiten bekannt.
Leitung Produktion (80-100%) - mit Kaderfunktion Arbeitgeber: Workmanagement AG
Kontaktperson:
Workmanagement AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Produktion (80-100%) - mit Kaderfunktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Produkten und Dienstleistungen von StudySmarter auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine Führungskompetenzen bereits im Gespräch. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Prozesse optimiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Kaderfunktion verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du helfen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Produktion (80-100%) - mit Kaderfunktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Leitung Produktion wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Führung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Mitgestaltung der Zukunft des Unternehmens hast.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Workmanagement AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Grundausbildung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert eine Führungsfunktion, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams motiviert und gefördert hast.
✨Kommuniziere offen und klar
Eine offene, kommunikative Art ist wichtig für diese Position. Übe, deine Gedanken strukturiert und klar zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Gestaltungsspielraum
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, insbesondere zu den Gestaltungsmöglichkeiten in der Rolle. Das zeigt dein Interesse an der Position und dass du aktiv zur Zukunft des Unternehmens beitragen möchtest.