Strategischer Einkäufer (m / w)
Strategischer Einkäufer (m / w)

Strategischer Einkäufer (m / w)

Ebikon Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den strategischen Einkauf und optimiere Einkaufsprozesse.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives KMU am Zürichsee, das die Maschinenindustrie beliefert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmensstrategie und arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf oder Supply Chain Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf kurze Entscheidungswege und spannende Herausforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen für ein KMU am linken Zürichsee Ufer, welches hauptsächlich Kunden der Schweizer Maschinenindustrie von Einzelstücken bis zu mittelgrossen Serien beliefert, jemanden als Strategischer Einkäufer (m / w).

In dieser Position bist Du auf Gruppenebene verantwortlich für den strategischen Einkauf und gestaltest aktiv die Einkaufsprozesse und -strategien der Unternehmensgruppe. Du trägst dazu bei, durch Synergien und Bündelung von Einkaufsvolumen die Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen zu erzielen.

Die Aufgaben in Deinem Verantwortungsbereich sind:

  • Durchführung von Lieferantenbewertungen und Aufbau langfristiger Partnerschaften
  • Erstellung von Analysen zur Identifikation von Einsparpotenzialen
  • Suche und Auswahl neuer Lieferanten in Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und weiteren internen Stellen
  • Sicherstellung von Zweitquellen
  • Stärkung der internationalen Beschaffung
  • Verhandlungen und Vertragsmanagement (Vorbereitung und Führung von Preis- und Vertragsverhandlungen für die gesamte Gruppe)
  • Sicherstellung optimaler Konditionen

Dein Profil:

  • Technische Grundausbildung und Weiterbildung im Bereich Supply Chain Management oder im Bereich Einkauf oder Betriebswirtschaft
  • Fundierte Kenntnisse in Lieferantenmanagement, Verhandlungsführung und Vertragsrecht
  • Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch, weitere Fremdsprachen von Vorteil
  • Ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Proaktiv, lösungsorientiert und selbständiges Arbeiten gewohnt

Dich erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position in einem zukunftsorientierten Industrieunternehmen. Die Möglichkeit, massgeblich zur Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie beizutragen. Ein motiviertes und dynamisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen. Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten. Zu guter Letzt, moderne Arbeitsmittel und Arbeitsplatz.

Wenn du dich angesprochen fühlst, dann freuen wir uns, dich schon bald kennenzulernen. Frau Teresa Accoto freut sich auf Deine kompletten Unterlagen.

Strategischer Einkäufer (m / w) Arbeitgeber: Workmanagement AG

Unser Unternehmen am linken Zürichsee Ufer bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für strategische Einkäufer, die in einem dynamischen und zukunftsorientierten Industrieunternehmen tätig sein möchten. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Unternehmensstrategie fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, sondern schaffen auch ein motiviertes Team mit kurzen Entscheidungswegen. Hier hast du die Chance, deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld einzubringen und langfristige Partnerschaften aufzubauen.
W

Kontaktperson:

Workmanagement AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (m / w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Strategischen Einkäufers zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Da die Position viel mit Verhandlungen zu tun hat, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Verhandlungsstrategien in der Praxis umsetzen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Einsparpotenziale identifiziert hast oder wie du durch strategische Entscheidungen zur Effizienzsteigerung beigetragen hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (m / w)

Lieferantenmanagement
Verhandlungsführung
Vertragsrecht
Analytisches Denken
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Proaktive Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Kenntnisse im Supply Chain Management
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Marktanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, die Produkte und die Unternehmensstrategie, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Strategischer Einkäufer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Lieferantenmanagement und deine Verhandlungserfolge.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im strategischen Einkauf ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Workmanagement AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Strategischen Einkäufers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lieferantenmanagement und Vertragsrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Verhandlungskompetenz

Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungserfolge zu präsentieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Preisverhandlungen geführt hast, und erläutere, welche Strategien du dabei angewendet hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle auch analytische Aufgaben umfasst, sei bereit, deine Fähigkeit zur Identifikation von Einsparpotenzialen zu zeigen. Du könntest ein Beispiel nennen, wo du durch Analyse von Daten oder Prozessen Effizienzsteigerungen erzielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Strategischer Einkäufer (m / w)
Workmanagement AG
W
  • Strategischer Einkäufer (m / w)

    Ebikon
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • W

    Workmanagement AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>