Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Workwear-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der maßgeschneiderten Bekleidungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Atmosphäre und die Möglichkeit, an nachhaltigen Produkten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte funktionale Mode und trage zur Sicherheit und Zufriedenheit unserer Kunden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Produktentwicklung und Design, Teamfähigkeit und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 50 Jahren fertigen wir mit handwerklicher Präzision, technischem Know-how und einem Gespür für die Anforderungen unserer Kunden maßgeschneiderte Workwear-Lösungen. Von Warnschutz über Corporate Fashion bis zu branchenspezifischer Schutzbekleidung – bei uns trifft Funktion auf Design, Qualität auf Nachhaltigkeit. Für unseren stetig wachsenden Bereich Produktentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt tatkräftige Verstärkung.
Produktentwickler:in Arbeitgeber: WORKS Kiefner GmbH & Co. KG Berufskleidung
Kontaktperson:
WORKS Kiefner GmbH & Co. KG Berufskleidung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktentwickler:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends in der Produktentwicklung, insbesondere im Bereich Workwear. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für Design und Funktionalität hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Ideen und Ansätze in dein Bewerbungsgespräch einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte in der Produktentwicklung zu präsentieren. Zeige, wie du kreative Lösungen gefunden hast, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Nachhaltigkeit und Qualität in der Produktentwicklung zu beantworten. Da dies wichtige Aspekte unserer Unternehmensphilosophie sind, ist es vorteilhaft, wenn du deine eigenen Ideen dazu einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktentwickler:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Produktentwicklers. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Produktentwicklung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit, die für die angebotene Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung maßgeschneiderter Workwear-Lösungen beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WORKS Kiefner GmbH & Co. KG Berufskleidung vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Workwear-Lösungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte und deren Einsatzgebiete hast.
✨Betone deine Kreativität
Als Produktentwickler:in ist Kreativität entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du innovative Lösungen entwickelt hast oder wie du Design und Funktionalität in der Vergangenheit kombiniert hast.
✨Sprich über Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du dich mit diesem Thema auseinandersetzen. Diskutiere, wie du nachhaltige Praktiken in die Produktentwicklung integrieren würdest.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du gezielte Fragen zur Produktentwicklung und den Herausforderungen in der Branche stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.