AI Engineer (m/w/d) in Germany - Bertelsmann
AI Engineer (m/w/d) in Germany - Bertelsmann

AI Engineer (m/w/d) in Germany - Bertelsmann

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
WorksHub

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Bertelsmann ist ein globales Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen mit einer starken Innovationskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der KI-Technologie arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung mit AWS, Python und ML/DL-Bibliotheken haben; TypeScript-Kenntnisse sind ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die Zukunft der Technologie mitzugestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der/die ideale Kandidat*in verfügt über sehr gute Kenntnisse in AWS-Diensten (insbesondere Lambda und serverless Architekturen) sowie RESTful und GraphQL APIs. Exzellente Python-Kenntnisse und Beherrschung relevanter ML/DL-Bibliotheken (NumPy, Pandas, Scikit-learn) bringst du ebenfalls mit; TypeScript-Kenntnisse sind von Vorteil.

Du besitzt fundiertes Wissen in Machine Learning, Deep Learning und NLP, bist vertraut mit TensorFlow.

AI Engineer (m/w/d) in Germany - Bertelsmann Arbeitgeber: WorksHub

Bertelsmann ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Deutschland ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, das Innovation und Kreativität fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich KI und maschinelles Lernen, unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Darüber hinaus profitieren die Angestellten von flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und den Austausch von Ideen wertschätzt.
WorksHub

Kontaktperson:

WorksHub HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AI Engineer (m/w/d) in Germany - Bertelsmann

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei Bertelsmann oder in der AI-Community zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit AWS, Machine Learning und Deep Learning beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf dich aufmerksam machen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte im Bereich Machine Learning und Deep Learning zeigt. Zeige konkrete Beispiele, wie du AWS-Dienste und relevante Bibliotheken eingesetzt hast, um Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu AWS, Python und ML/DL-Bibliotheken übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Plattformen, die technische Interviewfragen anbieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Engineer (m/w/d) in Germany - Bertelsmann

AWS-Dienste
Lambda
serverless Architekturen
RESTful APIs
GraphQL APIs
Python
NumPy
Pandas
Scikit-learn
TypeScript
Machine Learning
Deep Learning
NLP
TensorFlow

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sehr guten Kenntnisse in AWS-Diensten, Python sowie relevanten ML/DL-Bibliotheken wie NumPy, Pandas und Scikit-learn klar hervorhebst. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Projekte und Erfahrungen anführen: Füge spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Expertise in Machine Learning, Deep Learning und NLP demonstrieren. Beschreibe, welche Technologien du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse in serverless Architekturen und APIs (RESTful und GraphQL) und erkläre, warum du eine gute Wahl für Bertelsmann bist.

Typo- und Grammatikprüfung: Überprüfe deine Bewerbung sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WorksHub vorbereitest

Kenntnisse in AWS betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit AWS-Diensten, insbesondere Lambda und serverless Architekturen, klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Python und ML/DL-Bibliotheken hervorheben

Zeige deine exzellenten Python-Kenntnisse und deine Vertrautheit mit relevanten ML/DL-Bibliotheken wie NumPy, Pandas und Scikit-learn. Diskutiere spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du mit diesen Tools gemeistert hast.

NLP und TensorFlow Kenntnisse ansprechen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bereich Natural Language Processing (NLP) und mit TensorFlow zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien in der Praxis angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation

Da die Rolle eines AI Engineers oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

AI Engineer (m/w/d) in Germany - Bertelsmann
WorksHub
WorksHub
  • AI Engineer (m/w/d) in Germany - Bertelsmann

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • WorksHub

    WorksHub

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>