Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Empfehlungssysteme mit modernsten Technologien.
- Arbeitgeber: Applike Group ist ein führendes Unternehmen im App-Bereich mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das Innovation und Zusammenarbeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in PyTorch und Programmiersprachen wie Python oder R.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem internationalen Team mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Proficiency in PyTorch
Strong knowledge of Python, R, Scala, Julia oder ähnlichen Programmiersprachen für Data Science
Applike Group ist das führende Unternehmen im App-Ökosystem und entwickelt einzigartige Produkte und Geschäftslösungen für App-Publisher. Mit drei Unternehmen unter ihrem Dach (JustDice, adjoe, Sunday) widmet sich die Applike Group der Entwicklung innovativer Technologien.
Senior Data Scientist (Recommendation Systems Expert) (f/m/d) in Germany - applike group Arbeitgeber: WorksHub

Kontaktperson:
WorksHub HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Scientist (Recommendation Systems Expert) (f/m/d) in Germany - applike group
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Data Science Community, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Teile deine Projekte und Erfahrungen auf Plattformen wie GitHub oder LinkedIn. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Trends in der Datenwissenschaft, insbesondere im Bereich Empfehlungssysteme. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme in der Datenwissenschaft übst. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Scientist (Recommendation Systems Expert) (f/m/d) in Germany - applike group
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten wie PyTorch und Programmiersprachen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Senior Data Scientist widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Programmiersprachen und Projekten im Bereich Empfehlungssysteme.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Applike Group interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Expertise im Bereich Empfehlungssysteme zeigen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WorksHub vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien zeigen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in PyTorch und anderen relevanten Programmiersprachen wie Python, R, Scala oder Julia hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit diesen Technologien demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über die Applike Group und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen für App-Publisher zu entwickeln.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Empfehlungssystemen und Datenanalyse. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest und sei bereit, deine Denkweise und Lösungsansätze klar zu kommunizieren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie der App-Entwicklung entscheidend sind.