Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der Triebwerk Crew und gestalte digitale Buchhaltungsprozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische IT-Beratung, die Arbeit einfacher und menschlicher gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote arbeiten, flexible Arbeitszeiten und eigene Firmenkreditkarte.
- Warum dieser Job: Erlebe Eigenverantwortung und ein kreatives Arbeitsumfeld ohne starre Hierarchien.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte:r und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Entwicklungsperspektiven in Informationssicherheit und Qualitätsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
Deine Rolle
Du wirst Teil unserer aktuell dreiköpfigen Triebwerk Crew – unserem Team für alles rund um Administratives, Buchhaltung und Finanzen. Während andere noch in Kanzleihierarchien festhängen, gestaltest du bei uns den digitalen Wandel aktiv mit. Während klassische Kanzleien oft auf starre Strukturen und Hierarchien setzen, leben wir Eigenverantwortung, Vertrauen und digitale Freiheit. Du bist in unserem Büro in Möhnesee willkommen, kannst aber auch 100% remote arbeiten. Bei uns gibt es keine physischen Aktenordner.
Du arbeitest mit modernen Tools wie SevDesk, DATEV, Pleo und Odoo. Du bringst deine IT-Affinität aktiv ein, um Prozesse zu vereinfachen, zu automatisieren und gemeinsam weiterzuentwickeln.
Perspektivisch kannst du bei uns in die Rolle des/der Informationssicherheitsbeauftragten und/oder der verantwortlichen Person fĂĽr das Qualitätsmanagement (QM) hineinwachsen – mit Raum zur Entfaltung, nicht zur Ăśberforderung.
Das bedeutet im Detail:
- Eigenverantwortliche Bearbeitung der digitalen Belegerfassung mit SevDesk
- Weiterverarbeitung der Belege unserer Kolleg:innen von Pleo zu DATEV
- Selbstständige Buchung und Unterstützung der Auswertung mit DATEV
- Nutzung unseres ERP-Systems Odoo
- Dokumentation und Pflege von Buchhaltungs- und QM-Prozessen
- Sammlung von Ideen zur Automatisierung von wiederkehrenden Vorgängen
- Weiterentwicklung und Pflege unserer Sicherheitsrichtlinie
- Zusammenarbeit mit anderen Teams zur Sicherstellung von Compliance
Was wir mit dieser Rolle nicht meinen:
- Du bist nicht der/die „Kanzlei-Knecht:in“ für alles
- Du wirst nicht mit Deadlines jonglieren, die gestern schon ĂĽberfällig waren – ohne Kontext oder RĂĽckendeckung
- Du bist nicht die einzige Person, die Prozesse dokumentiert oder automatisiert
- Du bist nicht die zentrale Anlaufstelle für alle Sicherheitsfragen – aber du gestaltest mit
- Du musst keine Anweisungen „von oben“ ausführen, ohne sie hinterfragen zu dürfen
- Du wirst nicht fĂĽr jede Idee ein Formular ausfĂĽllen oder drei Unterschriften einholen mĂĽssen
Dein Profil
Du solltest ĂĽber folgende Skills verfĂĽgen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten
- Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren in dem Bereich
- Erfahrung in der Kontierung und digitalen Finanzbuchhaltung
- Sicherer Umgang mit modernen Buchhaltungstools
- Ausgeprägte IT-Affinität & Lust auf Automatisierung
- Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2
Entwicklungsperspektiven:
- Ăśbernahme der Rolle als Informationssicherheitsbeauftragte:r (ISB)
- Übernahme der Verantwortung für das Qualitätsmanagement (QM)
- Mitgestaltung neuer digitaler Prozesse
- Weiterbildung und Zertifizierungen in:
- Buchhaltung
- Datenschutz
- Informationssicherheit
- Qualitätsmanagement
Arbeiten bei der Worksimple
Wir möchten diese Stelle in Teilzeit besetzten.
Umfang: 25 h pro Woche
Ăśber uns
Remote, selbstorganisiert & mit echter WorkSimple-Life-Balance.
Strukturen? Flexibel. Verantwortung? Hoch. Ergebnis? WorkSimple-Life-Balance.
Wir sind eine junge, dynamische IT-Beratung mit Fokus auf Microsoft-Technologien. Was uns auszeichnet? Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, ein Faible für Technik – und der Anspruch, Arbeit einfacher, besser und menschlicher zu gestalten. Für unsere Kunden und uns selbst. Unsere Strukturen sind bewusst flexibel, unsere Prozesse wachsen mit. Und wir gehen gemeinsam durchs Chaos, nicht drum herum.
(Das Team agiert dabei wie die Besatzung eines Raumschiffs: auf Mission durch den IT-Kosmos, mit dem Ziel, mittelständische Unternehmen sicher und mutig in eine neue technologische Ära zu führen. Wie das gelingt? Erfährst Du hier: worksimple.de
Wie wir arbeiten:
- Remote First – Du arbeitest, wo Du willst
- 3x im Jahr Offsite-Treffen (3–5 Tage) – Fokus auf Teamspirit & Strategie
- Freiwillige Workations – Wir übernehmen 50 % der Kosten
(z. B. Schottland, Rumänien, Kanaren, Spanien, Portugal, Norwegen…) - Flexible Arbeitszeiten – Wir vertrauen auf Eigenorganisation, nicht auf Stechuhr
- Selbstorganisierte Teams – Mit Dailys, Retros & Delegation Poker
Was Dich bei WorkSimple erwartet:
- Eigene Firmenkreditkarte & freie Wahl Deiner Arbeitsmittel
- Jobrad, ÖPNV-Ticket oder Firmenwagen – Du entscheidest
- Zertifizierungen & Weiterbildungen – Mit Zeit- und Budgetfreiraum
- Zugang zu IT-Veranstaltungen/Konferenzen & Branchennetzwerken
- Austausch & Feedbackgespräche – So oft Du willst, nicht weil Du musst
Was uns ausmacht:
- Direkte Wege zur Geschäftsführung – Keine Politik, keine Umwege
- Transparenz auf hohem Level – Auch bei aktuellen Geschäftszahlen
- Eigenkapitalfinanziert – Unabhängig und langfristig wachsend
- Lernen statt Statusdenken – Bei uns dürfen Dinge auch mal unklar sein
- Studis, Azubis & Profis – Alle auf Augenhöhe
Was bei uns noch nicht perfekt läuft:
- Unsere Prozesse sind nicht durchdefiniert und Verantwortlichkeiten können verschwimmen, wenn nicht klar kommuniziert wird
- Wer nicht um Hilfe fragt, kann stecken bleiben
- Es braucht Eigeninitiative & Kommunikation, um im Team agieren zu können
- Selbstorganisation bedeutet auch: Du musst dich selbst führen können.
Voraussetzungen
Bei uns gibt es ĂĽberdurchschnittlich viel Freiraum, doch diese Freiheit verlangt auch ein hohes MaĂź an Eigenverantwortlichkeit. Daher sind wir offen und ehrlich, wer tendenziell nicht zu uns passt:
- Wer ein klassisches BĂĽro oder das klassische BĂĽro-Leben braucht
- Wer kein Teamplayer ist oder nicht um Hilfe bitten kann
- Wer ohne vorgegebene durchdefinierte Strukturen nicht arbeiten kann
- Wer Verantwortung lieber abgibt als ĂĽbernimmt
Der Bewerbungsprozess
Du hast bis zu dieser Stelle gelesen und willst mit uns auf Mission in den IT-Kosmos starten?
Dann bewirb Dich heute und halte in einer Woche deinen Vertrag in der Hand.
So verläuft unser Bewerbungsprozess:
- Kennenlerngespräch:
Einer unserer drei Geschäftsführer begleitet Deinen gesamten Bewerbungsprozess - Skill-Matrix:
Du schätzt Dich und Deine Fähigkeiten selbst ein - Zweites Gespräch mit Tech-Fokus:
Wir sprechen über Deine Skills, Schwerpunkte und Ideen – auf Grundlage Deiner Matrix - Team-Call:
Jetzt lernst Du weitere Crewmitglieder aus unterschiedlichen Units kennen, bei uns entscheidet das gesamte Team - Finale Entscheidung und Vertragsangebot:
Wir sind ein Match? Dann heißt es: Anschnallen – Dein Platz im Raumschiff ist reserviert
Du hast fragen?
Wende dich an forscher@worksimple.de
Steuerfachangestellte:r - Triebwerk Crew in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: WorkSimple
Kontaktperson:
WorkSimple HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte:r - Triebwerk Crew in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verwendeten Tools wie SevDesk, DATEV und Odoo. Zeige in Gesprächen, dass du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten. Das wird deine IT-Affinität unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Kennenlerngespräch vor, indem du dir Fragen über die digitale Transformation in der Buchhaltung überlegst. Zeige, dass du innovative Ideen zur Automatisierung von Prozessen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da das Team selbstorganisiert arbeitet, ist es wichtig, dass du klar und offen kommunizieren kannst. Übe, wie du deine Ideen und Vorschläge effektiv präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte:r - Triebwerk Crew in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Steuerfachangestellte:r in der Triebwerk Crew hervorhebt. Betone deine IT-Affinität und Erfahrung mit modernen Buchhaltungstools.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge klar darstellen. Achte darauf, deine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der digitalen Finanzbuchhaltung und Kontierung deutlich zu machen.
Bereite dich auf das Kennenlerngespräch vor: Überlege dir im Vorfeld Fragen, die du während des Kennenlerngesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WorkSimple vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens. Bei der Triebwerk Crew wird Eigenverantwortung und digitale Freiheit groĂźgeschrieben. Zeige, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv am digitalen Wandel mitzuarbeiten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da moderne Buchhaltungstools wie SevDesk, DATEV und Odoo verwendet werden, solltest du dich mit diesen Tools vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der digitalen Finanzbuchhaltung zu erläutern.
✨Zeige deine IT-Affinität
Hebe deine Begeisterung für Technik und Automatisierung hervor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Prozesse in der Vergangenheit vereinfacht oder automatisiert hast, um deine IT-Affinität zu demonstrieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Perspektiven zur Übernahme von Rollen wie Informationssicherheitsbeauftragte:r oder QM-Verantwortliche:r. Stelle Fragen zu diesen Möglichkeiten und zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.