Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Reklamationen und organisiere Rücksendungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Kundenservice spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere das Kundenerlebnis.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Ein unkomplizierter Bewerbungsprozess wartet auf dich!
Mitarbeiter im Retourenservice (m/w/d) Referenznummer: 1132125140 Einsatzort: 76437 Rastatt Als Mitarbeiter (m/w/d) der Reklamations- und Retourenabteilung bearbeiten Sie eingehende Reklamationen von der Erfassung der notwenigen Daten über die Erstellung von Gutschriften bis hin zum Versand der (Ersatz-)Ware. Ihr Aufgabengebiet -Erfassung aller notwenigen Informationen im Warenwirtschaftssystem -Organisation der Rücksendung der Ware durch den Kunden -Erstellung und Buchung von Gutschriften -Pflege der Kundenstammdaten im System Ihr Profil -Kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert -Kommunikationsstark und rhetorisch sicher im Umgang mit Kunden am Telefon -Gute Kenntnisse in MS-Office -Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Serviceorientierung -Zuverlässige, verantwortungsbewusste und gut organisierte Arbeitsweise Wir freuen uns Sie kennenzulernen! Einfach und unkompliziert – Der schnellste Weg zu uns führt über das nebenstehende Bewerbungsformular. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@030-workstation.de senden.
Mitarbeiter im Retourenservice (m/w/d) Arbeitgeber: Workstation AG
Kontaktperson:
Workstation AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Retourenservice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die häufigsten Rücksendegründe in der Branche. Wenn du verstehst, warum Kunden Produkte zurücksenden, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du sicherstellen, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den gängigen Warenwirtschaftssystemen vertraut. Wenn du bereits Kenntnisse in einem bestimmten System hast, erwähne dies im Gespräch, da es dir helfen kann, schneller in die Rolle hineinzuwachsen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, in denen du Kunden erfolgreich unterstützt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen und deine Motivation zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Retourenservice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Retourenservice wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Mitarbeiter im Retourenservice wichtig sind, wie z.B. deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Kommunikationsfähigkeiten und Serviceorientierung zur Rolle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Workstation AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Kundenservice und deine organisatorischen Fähigkeiten beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Reklamationen umgegangen bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kunden am Telefon ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und freundlich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Funktionen zu nennen, die du gut beherrschst und die für die Position relevant sind.
✨Serviceorientierung demonstrieren
Betone deine hohe Dienstleistungsbereitschaft und Serviceorientierung. Überlege dir Beispiele, in denen du über das Erwartete hinausgegangen bist, um einem Kunden zu helfen oder eine Lösung zu finden.