Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere digitale und gedruckte Kommunikationsmittel sowie Übersetzungen in Deutsch und Französisch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Organisation mit einem zentralen Büro in Dübendorf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und mindestens fünf Wochen Ferien pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Spenderkommunikation und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement, sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch.
- Andere Informationen: Marktgerechte Entlohnung und überdurchschnittliche Sozialleistungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Das bewegst Du
- Du koordinierst und erstellst digitale und gedruckte Kommunikationsmittel und steuerst die Übersetzungen in Deutsch und Französisch.
- Du bereitest Inhalte für unsere Spender-Plattform auf, lädst sie hoch und pflegst relevante Adress- und Versandlisten.
- Du organisierst Druck- und Versandaufträge, stimmst dich mit Dienstleistern ab und treibst unsere Spenderkommunikation weiter voran.
- Du sicherst die sprachliche Qualität unserer Texte, pflegst Budgets und prüfst Rechnungen.
- Du erstellst Übersichtslisten, behältst Fristen im Blick und unterstützt das Marketing-Team zuverlässig in organisatorischen Aufgaben.
- Du begeisterst uns mit Deinem Organisationstalent und deinem starken Zeit- und Selbstmanagement – du behältst auch bei mehreren gleichzeitigen Projekten den Überblick.
- Deiner selbstständigen, strukturierten Arbeitsweise und der Fähigkeit, Projekte zuverlässig und eigenverantwortlich zum Ziel zu bringen.
- Deiner Erfahrung in Projektmanagement und Koordination – idealerweise im Marketing oder in der Kommunikation.
- Deinen sehr guten Sprachkenntnissen in Deutsch (Wort & Schrift) und Französisch (v. a. Schrift) sowie soliden Englischkenntnissen (Wort & Schrift).
- Deinem sicheren Umgang mit digitalen Tools (MS Office, CMS/CRM-Systeme, im besten Fall auch Adobe oder E-Mailing-Tools).
Mehr als ein Job
- Bei uns findest du nicht nur viel Gestaltungsfreiraum, sondern auch zeitgemässe Arbeitsbedingungen.
- Verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungsfreiraum und Beteiligung an der Weiterentwicklung unserer Organisation.
- Zentral gelegenes und modern ausgestattetes Office in Dübendorf mit flexibel einteilbarer Jahresarbeitszeit und Möglichkeit zum hybriden Arbeiten.
- Marktgerechte Entlohnung mit 42-Stunden-Woche, überdurchschnittliche Sozialleistungen und mindestens fünf Wochen Ferien pro Jahr.
Du hast Interesse? Dann freuen wir uns auf deine elektronische Bewerbung über den Link: bewirb Dich ausschliesslich über den Bewerbungslink. Noch Fragen? Gerne gibt dir Ursula Hegner People & Culture, Auskunft.
Marketing Communications Coordinator 50-60% Arbeitgeber: World Vision Schweiz und Liechtenstein
Kontaktperson:
World Vision Schweiz und Liechtenstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Communications Coordinator 50-60%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Marketing oder in der Kommunikation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und in der Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Spenderkommunikation bei uns verbessern könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf Französisch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Communications Coordinator 50-60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Sprachkenntnisse heraus: Da die Stelle sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders betonen, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in beiden Sprachen demonstrieren.
Betone dein Organisationstalent: Die Position erfordert starkes Zeit- und Selbstmanagement. Beschreibe in deinem Anschreiben konkrete Situationen, in denen du mehrere Projekte gleichzeitig erfolgreich koordiniert hast. Zeige, wie du Fristen eingehalten und Prioritäten gesetzt hast.
Erwähne deine Erfahrung mit digitalen Tools: Da der Umgang mit digitalen Tools wie MS Office, CMS/CRM-Systemen und idealerweise Adobe oder E-Mailing-Tools wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf spezifische Programme nennen, mit denen du vertraut bist, und wie du diese in früheren Positionen eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für die Marketingkommunikation interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Achte darauf, dass das Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei World Vision Schweiz und Liechtenstein vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Kommunikationsmittel, die du koordinieren und erstellen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Position sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse erfordert, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen vorbereiten, die in der Marketingkommunikation häufig verwendet werden.
✨Demonstriere dein Organisationstalent
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und zum Zeitmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du mehrere Projekte gleichzeitig verwalten kannst, ohne den Überblick zu verlieren.
✨Vertrautheit mit digitalen Tools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools wie MS Office, CMS/CRM-Systemen oder Adobe zu sprechen. Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.