Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Einkaufsteam und entwickle strategische Beschaffungspläne.
- Arbeitgeber: PAYONE ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit offener Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Einkaufsstrategien und verbessere Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Einkauf und Facility Management erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell und spannende Aufgaben in einem innovativen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Head of Strategic Procurement und Facility Management (m/w/d) Job Description Head of Strategic Procurement und Facility Management (m/w/d)
Dein Verantwortungsbereich:
Einkauf
- Strategische Beschaffungsplanung : Entwicklung und Implementierung von Einkaufsstrategien, die auf die Unternehmensziele abgestimmt sind, um Kosteneffizienz und Qualität zu maximieren
- Lieferantenmanagement : Auswahl, Bewertung und Pflege von Beziehungen zu Lieferanten, um eine zuverlässige Beschaffung von Waren und Dienstleistungen sicherzustellen
- Kostenkontrolle und Budgetverwaltung: Überwachung der Einkaufsbudgets, Analyse der Ausgaben und Implementierung von Maßnahmen zur Kostenreduktion in enger Zusammenarbeit mit dem Controlling
- Teamführung und -entwicklung: Leitung und Motivation des Einkaufsteams, einschließlich Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter, um Fachkompetenz und Effizienz zu fördern
- Ausbau der Key Performance Indicators (KPIs): Leistungsüberwachung und Koordination von Verbesserungsmaßnahmen
- Entwicklung und Implementierung von E-Tools zur besseren Strukturierung des Beschaffungsprozesses (eRFx, e-Auktionen, e-Kataloge).
- Effizienzsteigerung : Entwicklung von weiteren Synergien zwischen PAYONE und Worldline SA
Facility Management
- Verantwortung für das Facility Management, das an einen externen Dienstleister ausgelagert ist und somit das Sicherstellen, dass der externe Dienstleister die Unternehmensstandards erfüllt und die Effizienz der Betriebsabläufe maximiert wird.
Deine Vorteile:
Die Wertschätzung jedes Einzelnen liegt PAYONE am Herzen und dazu gehört auch, die Leistung zu erkennen und entsprechend zu belohnen. Deswegen bietet PAYONE unter anderem:
- Flexible Arbeitszeiten inklusive Homeoffice Möglichkeiten
- Mobility Konzepte
- Eine offene und transparente Unternehmenskultur
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Spannende Aufgabenfelder in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Das bringst du mit:
- Ein Minimum von 5 Jahren Erfahrung im Bereich: Einkauf und Facility Management insbesondere im Sourcing, e-Sourcing und Verhandlungskompetenzen
- Technologisches Verständnis : Kenntnisse über Einkaufstechnologien und -software, um moderne Einkaufsprozesse zu optimieren.
- Analytische Fähigkeiten: Starke Kenntnisse in der Analyse von Zahlen, Daten und Märkten und ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit: Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit internen Abteilungen und externen Partnern zu interagieren
- Entscheidungsfähigkeit : Fähigkeit zu klaren und zeitnahen Entscheidungen, auch in herausfordernden Situationen; Verantwortung für Aktionen, Projekte und Mitarbeiter übernehmen
- Führungskompetenz: Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen und die Leistungsfähigkeit zu steigern.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Information at a Glance Apply now Request ID: 300610 Posting Start Date: 7/8/25 Job Area: Not Applicable Work Site: Hybrid Contract Type: Permanent Brand: PAYONE Job Location: Germany – Frankfurt PayOne, Germany – Ratingen PayOne Job Alerts Link
- Terms of use
- Privacy notice
- Cookie notice
- Cookie settings
#J-18808-Ljbffr
Head of Strategic Procurement und Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: Worldline
Kontaktperson:
Worldline HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Strategic Procurement und Facility Management (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten im Bereich Einkauf und Facility Management, um wertvolle Einblicke und mögliche Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Einkauf und Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Teamführung und -entwicklung verdeutlichen. Betone, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um die Unternehmensziele zu erreichen.
✨E-Tools und Technologien nutzen
Mach dich mit den neuesten E-Tools im Einkauf vertraut, wie eRFx und e-Auktionen. Zeige, dass du technologische Lösungen zur Effizienzsteigerung im Beschaffungsprozess einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Strategic Procurement und Facility Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Erfahrung im Einkauf und Facility Management. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten im Sourcing, e-Sourcing und deine Verhandlungskompetenzen ein.
Technologisches Verständnis demonstrieren: Erwähne spezifische Einkaufstechnologien und -software, die du kennst und wie du diese genutzt hast, um Einkaufsprozesse zu optimieren. Dies zeigt dein technologisches Verständnis und deine Fähigkeit, moderne Lösungen zu implementieren.
Analytische Fähigkeiten betonen: Gib Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten, insbesondere in der Analyse von Zahlen, Daten und Märkten. Zeige, wie du diese Fähigkeiten genutzt hast, um Kostenbewusstsein zu fördern und Entscheidungen zu treffen.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine ausgezeichneten schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten betonst. Gib an, wie du effektiv mit internen Abteilungen und externen Partnern interagiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Worldline vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele von PAYONE und wie der Bereich Einkauf und Facility Management dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, Einkaufsstrategien zu entwickeln, die diese Ziele unterstützen.
✨Bereite Beispiele für Lieferantenmanagement vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Lieferanten ausgewählt, bewertet oder Beziehungen gepflegt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für effektives Lieferantenmanagement.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest über spezifische Projekte sprechen, bei denen du Daten analysiert und zur Kostenkontrolle beigetragen hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Führungskompetenz hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Teams zu sprechen. Betone, wie du eine positive Arbeitsumgebung geschaffen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Leistungsfähigkeit deines Teams zu steigern.