Junior Business Continuity Manager (m/w/d)
Junior Business Continuity Manager (m/w/d)

Junior Business Continuity Manager (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Business Continuity Management und unterstütze im Qualitätsmanagement.
  • Arbeitgeber: PAYONE ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit offener Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem großartigen Team, wo deine Ideen zählen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaft, Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen und Risikomanagement.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dein Verantwortungsbereich

  • Entwicklung, Steuerung und Optimierung des Themenbereichs Business Continuity Management (BCM)
  • Unterstützung im Bereich Quality Management (QM)
  • BCM: Pflege der BCM-bezogenen schriftlich fixierten Ordnung (Richtlinien / Verfahrensanweisungen, etc.)
  • Durchführung und Aktualisierung der Business Impact Analysen (BIA) in Bezug auf wesentliche Kernprozesse
  • Erstellung von Notfallmaßnahmen (Notfallpläne)
  • Abstimmung von Notfallkonzepten mit kritischen Dienstleistern
  • Planung und Durchführung von Notfalltests und -übungen
  • Mitwirkung im Krisenmanagement (Koordination von Krisenmeetings, Protokollerstellung, Berichterstattung, etc.)
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von BCM-Methoden, -Verfahren und -Vorlagen
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Mitarbeiterschulungen und deren Information
  • Pflege der Schnittstellen zu den Fachbereichen (insb. IT, IT Service Continuity Management und Information Security)

Quality Management – Unterstützung bei:

  • Aufnahme von Informationen zu Qualitätsproblemen in Prozessen und Systemen der PAYONE zur Identifikation von Verbesserungspotentialen
  • Definition von KPIs und Qualitätsindikatoren
  • Design und Implementierung einer Berichterstattung; Vorbereitung von Vorlagen zur Entscheidungsfindung im Rahmen von qualitativen Defiziten und identifizierten Hotspots und Problemzonen
  • Sicherstellung der Aktualität der schriftlich fixierten Ordnung (Richtlinien/Verfahrensanweisungen, etc.) im gesamten Fachbereich
  • Weiterentwicklung von Quality-Methoden, -Verfahren und -Vorlagen, auch in Abstimmung mit den Anteilseignern
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Mitarbeiterschulungen und deren Information

Deine Vorteile

  • Die Wertschätzung jedes Einzelnen ist uns wichtig. Dazu gehört für uns auch, deine Leistung zu erkennen und entsprechend zu belohnen.
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice Möglichkeiten
  • Mobility Konzepte
  • Eine offene und transparente Unternehmenskultur
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein großartiges Team, in das du deine Ideen mit einbringen kannst
  • Spannende Aufgabenfelder in einem zukunftsorientierten Unternehmen

Das bringst du mit

  • Studium, z. B. der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse von Deutschen/EU regulatorischen Anforderungen und Branchenstandards (ZAG, ZAIT, BSI 200-4/ISO 22301, ISO 9001)
  • Erfahrungen im Risikomanagement, Internal Audit, Internal Controls oder Compliance
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Zahlungsdienstleistungen & Acquiring wünschenswert
  • Versierter Umgang mit MS-Office, insbesondere mit Excel
  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise bei gleichzeitig ausgeprägter Teamfähigkeit
  • Sehr ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Lösungsorientierung und Kommunikationsstärke
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnis
W

Kontaktperson:

Worldline HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Business Continuity Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Business Continuity Management und Qualitätsmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich BCM und QM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese in unserem Unternehmen umgesetzt werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Risikomanagement und in der Analyse von Geschäftsprozessen konkret darstellen kannst. Denke an Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Junior Business Continuity Managers, wo Zusammenarbeit entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Business Continuity Manager (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Lösungsorientierung
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in Business Continuity Management (BCM)
Erfahrung in der Durchführung von Business Impact Analysen (BIA)
Kenntnisse in Krisenmanagement
Erfahrung im Qualitätsmanagement (QM)
Kenntnisse der deutschen und EU-regulatorischen Anforderungen (ZAG, ZAIT, BSI 200-4/ISO 22301, ISO 9001)
Risikomanagement
Internal Audit
Kenntnisse im Bereich Zahlungsdienstleistungen & Acquiring
Versierter Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Junior Business Continuity Managers interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du im Bereich Business Continuity Management, Risikomanagement oder Qualitätsmanagement gesammelt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Abkürzungen aus der Branche, wie z.B. BCM, BIA, ISO 22301 oder ZAG. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen und Standards vertraut bist und dich in dem Bereich auskennst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Worldline vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Junior Business Continuity Managers vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Risikomanagement, Krisenmanagement oder Qualitätsmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikation zu geben.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen eigenen Werten passt.

Junior Business Continuity Manager (m/w/d)
Worldline
W
  • Junior Business Continuity Manager (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • W

    Worldline

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>