Auf einen Blick
- Aufgaben: Help develop and implement climate strategies for a sustainable future.
- Arbeitgeber: Join Worlée-Gruppe, a family-owned leader in the chemical and food industry since 1851.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and health perks like fitness subsidies and on-site massages.
- Warum dieser Job: Be part of a team focused on energy management and sustainability with great mentorship and training opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in engineering, ideally in energy or environmental technology, and good English skills.
- Andere Informationen: This is a 12-month trainee position with potential for a permanent role.
Job Description
Die Worlée-Gruppe ist ein Unternehmen der Chemie- und Nahrungsmittelindustrie. Als gut positionierter Mittelständler mit internationaler Ausrichtung befindet es sich seit 1851 im Privatbesitz der Gründerfamilie. Mit eigenen Produktions- und Veredelungsbetrieben sowie weltweiten Niederlassungen verstehen wir uns als moderner Dienstleister und anerkannter Rohstofflieferant für namhafte nationale und internationale Kunden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 12 Monate, für unseren Standort in Lauenburg einen engagierten
Trainee (m/w/d) Energiemanagement
- Mitentwicklung und Umsetzung der Klimastrategien (klimaneutrale Werke bis 2030)
- Kontinuierliche Optimierung (KVP) der Versorgungssysteme
- Planung und Umsetzung von Energieprojekten wie bspw. Investitionen und Reparaturen
- Unterstützung des/der Managementbeauftragten im Energiemanagementsystem (ISO 50.001)
- Energieplanung, Einkauf, Beantragung von Fördermitteln und Erfüllung energierechtlicher Berichtspflichten
- Bewertung und Umsetzung energierechtlicher Vorschriften und Mitarbeit in relevanten Klimanetzwerken
- Mitarbeiterschulungen zu Energiethemen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (idealerweise im Bereich Energie- und Umwelttechnik), Weiterbildung zum Energiemanager wünschenswert
- Erste Kenntnisse im Energierecht sind ideal
- Erfahrung im Projektmanagement ist vorteilhaft
- Selbstständige, ergebnisorientierte und methodische Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Guter Umgang mit den gängigen Software-Produkten, insbesondere MS Excel
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Level)
- Die Chance, nach erfolgreichem Traineeprogramm, auf eine unbefristete Übernahme als Energiemanager (m/w/d)
- Ein interessantes und vielschichtiges Aufgabenspektrum mit guter Traineebegleitung durch einen festgelegten Paten und externe Weiterbildungsträger
- Angemessene Traineevergütung und die Option auf einen festen Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
- Unser breites Gesundheitsmanagement umfasst neben bewegten Pausen auch Fitness-Zuschüsse, ein Vor-Ort-Massageangebot, Gesundheitstage, Obstkörbe sowie täglich wechselnde Menüs in unserer Kantine
JBRP1_DE
Trainee (m/w/d) Energiemanagement Arbeitgeber: Worlée-Chemie GmbH
Kontaktperson:
Worlée-Chemie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (m/w/d) Energiemanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klimastrategien und Energieprojekte der Worlée-Gruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Zielen des Unternehmens hast und wie du zur Umsetzung dieser Strategien beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Worlée-Gruppe zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Trainees geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinem Wissen im Bereich Energierecht und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und freundlich in deinen Gesprächen und betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (m/w/d) Energiemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Worlée-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Trainee-Stelle im Energiemanagement zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Ingenieurwesen, Projektmanagement und deine Kenntnisse im Energierecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Trainee-Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der Klimastrategien beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Worlée-Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Worlée-Chemie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Klimastrategien
Informiere dich über die aktuellen Klimastrategien des Unternehmens und sei bereit, deine Ideen zur Umsetzung klimaneutraler Werke bis 2030 zu teilen. Zeige, dass du ein Interesse an nachhaltigen Lösungen hast.
✨Bereite dich auf Fragen zum Energiemanagement vor
Da das Energiemanagement eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du dich mit den Grundlagen des Energierechts und der ISO 50.001 vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Energieprojekte geplant oder umgesetzt hast.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Schulungen nennen, an denen du teilgenommen hast. Zeige, dass du gut kommunizieren kannst und bereit bist, Wissen zu teilen.
✨Zeige deine Softwarekenntnisse
Da gute Kenntnisse in MS Excel gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Datenanalyse und -visualisierung zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für ein Projekt geben, bei dem du Excel effektiv eingesetzt hast.