Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, hochwertige Nahrungsmittel herzustellen und Maschinen zu bedienen.
  • Arbeitgeber: Die Worlée-Gruppe ist ein international agierendes Unternehmen der Chemie- und Nahrungsmittelindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, Fitnesszuschüsse, private Krankenzusatzversicherung und ein tolles Azubi-Team.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem modernen Unternehmen mit besten Übernahmechancen und individueller Betreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, technisches Interesse, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 1. August 2025, Berufsschule in Neumünster mit Kostenübernahme durch Worlée.

Die Worlée-Gruppe ist ein Unternehmen der Chemie- und Nahrungsmittelindustrie. Als gut positionierter Mittelständler mit internationaler Ausrichtung befindet es sich seit 1851 im Privatbesitz der Gründerfamilie. Mit eigenen Produktions- und Veredelungsbetrieben sowie weltweiten Niederlassungen verstehen wir uns als moderner Dienstleister und anerkannter Rohstofflieferant für namhafte nationale und internationale Kunden.

Zur Verstärkung unseres bunt gemischten Azubis Teams suchen wir Dich für unseren Standort in Hamburg. Starte auch Du am 1. August 2025 bei Worlée durch und beginne Deine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d).

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und interessante Arbeitsabläufe
  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Tarifliche Bezahlung
  • Eine individuelle Betreuung während der Ausbildung und Prüfungsvorbereitungen
  • Ein großes E-Learning Angebot in unserer internen Worlée Akademie
  • Gute Sozialleistungen, wie z. B. Zuschüsse zum Fitness sowie zum Deutschland Ticket, private Krankenzusatzversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Werkskantine, Gesundheitstage uvm.
  • Ein tolles Azubi-Team

Ausbildungsinhalte:

  • Du lernst, wie hochwertige Nahrungsmittel nach vorgegebenen Rezepturen und Prozessabläufen hergestellt werden.
  • Du wirst lernen, Fertigungsmaschinen und –anlagen einzurichten, sie in Betrieb zu nehmen und zu bedienen.
  • Der Besuch der Berufsschule findet als Blockunterricht an der Berufsschule in Neumünster (zwei Blöcke pro Halbjahr) statt. Die Kosten für die Unterbringung in dieser Zeit übernimmt Worlée.
  • Durch den Unterricht an der Berufsschule vertiefst Du Dein Wissen rund um die Themen Lebensmittelinhaltsstoffe und Produktionsmaschinen.
  • Du bekommst die Chance, Dein Wissen aus der Berufsschule direkt in der Praxis anzuwenden.

Voraussetzungen:

  • Einen mittleren Schulabschluss
  • Technisches und naturwissenschaftliches Interesse
  • Praktisches Geschick und logisches Denkvermögen
  • Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfältigkeit
  • Zuverlässigkeit

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über eine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse ggf. Praktikumsbescheinigungen). Bitte nutze hierfür unser Bewerberformular.

Worlée NaturProdukte GmbH z. H. Frau Tina Goretzka Grusonstraße 26 22113 Hamburg

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Worlée NaturProdukte GmbH

Die Worlée-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einer starken Unternehmenskultur, die Teamarbeit und individuelle Förderung betont, sowie attraktiven Sozialleistungen und sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung, ist unser Standort in Hamburg der ideale Ort, um deine Karriere im Bereich Maschinen- und Anlagenführung zu starten.
W

Kontaktperson:

Worlée NaturProdukte GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Worlée-Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Chemie- und Nahrungsmittelindustrie hast und verstehe, wie deine Rolle als Maschinen- und Anlagenführer/in dazu beiträgt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein technisches Verständnis und praktisches Geschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Azubi-Team passt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Praktisches Geschick
Logisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Sorgfältigkeit
Zuverlässigkeit
Interesse an naturwissenschaftlichen Themen
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Worlée: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Worlée-Gruppe informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in zugeschnitten ist. Betone technische Fähigkeiten, praktische Erfahrungen und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Worlée-Gruppe reizt. Hebe dein technisches Interesse und deine Einsatzbereitschaft hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Praktikumsbescheinigungen vollständig und ordentlich einreichst. Achte darauf, das Bewerberformular von Worlée zu nutzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Worlée NaturProdukte GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Worlée-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer praktische Fähigkeiten erfordert, bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Ausbildung wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Worlée NaturProdukte GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>