IT-Specialist Infrastructure & Cloud (w/m/d)
Jetzt bewerben
IT-Specialist Infrastructure & Cloud (w/m/d)

IT-Specialist Infrastructure & Cloud (w/m/d)

Bargteheide Vollzeit 70000 - 80000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und entwickle unsere Cloud-Infrastruktur weiter, plane Migrationen und optimiere Betriebsprozesse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Industrieunternehmen in Bargteheide mit Fokus auf moderne IT-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Cloud-Technologien mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Cloud-Umfeld erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 80000 € pro Jahr.

IT-Specialist Infrastructure & Cloud (w/m/d) Stellen-ID: 207 Standort: Bargteheide Anstellungsart(en): Vollzeit Arbeitszeit: 38,5 Stunden pro Woche IT-Specialist Infrastructure & Cloud (w/m/d) Wir suchen Sie als IT-Specialist (w/m/d) in Festanstellung für unseren Kunden, ein Industrieunternehmen mit Sitz in Bargteheide. Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung der Cloud-Infrastruktur (Microsoft Azure & weitere Public Clouds) Aufbau und Pflege der Cloud-Netzwerkinfrastruktur Planung und Umsetzung von Migrationen von On-Premise zu Cloud Administration und Troubleshooting der globalen Serverlandschaft Optimierung von Betriebsprozessen durch Cloud-Technologien Unterstützung der internationalen IT-Teams im Tagesgeschäft und bei Projekten Mitwirkung bei der Standardisierung und Weiterentwicklung der globalen IT-Infrastruktur Identifikation und Umsetzung von Optimierungspotenzialen zur Prozessverbesserung Anforderungsprofil: Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung als Systems Engineer (w/m/d) im Cloud-Umfeld Fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien, SD-WAN, Firewalls und Virtualisierung Erfahrung mit Infrastructure as Code (z. B. Ansible, Terraform) Erste Berührungspunkte mit VMWare in der Cloud Know-how in DevOps und Cybersecurity von Vorteil Grundverständnis von ITIL und SCRUM Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Reisebereitschaft (gelegentlich) Benefits: Unbefristete Festanstellung bei einem Industrieunternehmen in Bargteheide Ein Jahresgehalt zwischen 70.000 bis 80.000 € Brutto p.a. in Vollzeit (Einstufung nach Erfahrung) 30 Tage Urlaub Homeoffice Möglichkeit (2 Tage / Woche) Zuschuss zum Deutschlandticket Gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmittel Kostenlose Mitarbeiterparkplätze Weiterbildungsangebote Immer bestens versorgt Bewerben Sie sich jetzt! Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie einfach eine E-Mail an hamburg@worqity.de oder bewerben Sie sich direkt über unser Onlineportal Ihr Ansprechpartner: Peter Schrader Senior Consultant 040 46 898 07 0 hamburg@worqity.de Abteilung(en): IT Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

IT-Specialist Infrastructure & Cloud (w/m/d) Arbeitgeber: worqity GmbH Personaldienstleistungen

Unser Kunde, ein etabliertes Industrieunternehmen in Bargteheide, bietet Ihnen als IT-Specialist Infrastructure & Cloud (w/m/d) eine unbefristete Festanstellung mit einem attraktiven Jahresgehalt von 70.000 bis 80.000 € brutto p.a. und 30 Tagen Urlaub. Die Unternehmenskultur fördert kontinuierliche Weiterbildung und bietet flexible Arbeitsmöglichkeiten, einschließlich Homeoffice, sowie eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Mitarbeiterparkplätze, was die Work-Life-Balance unterstützt und Ihnen Raum für persönliche und berufliche Entwicklung gibt.
W

Kontaktperson:

worqity GmbH Personaldienstleistungen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Specialist Infrastructure & Cloud (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cloud- oder IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Technologien und Infrastrukturarchitekturen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien, indem du an Projekten oder Hackathons teilnimmst. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du proaktiv bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Specialist Infrastructure & Cloud (w/m/d)

Cloud-Technologien
Microsoft Azure
SD-WAN
Firewalls
Virtualisierung
Infrastructure as Code (z. B. Ansible, Terraform)
VMWare
DevOps
Cybersecurity
ITIL
SCRUM
Administration von Serverlandschaften
Troubleshooting
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Cloud-Technologien, Infrastructure as Code und anderen relevanten Bereichen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Cloud-Infrastruktur beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei worqity GmbH Personaldienstleistungen vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Da die Stelle einen starken Fokus auf Cloud-Infrastruktur hat, solltest du dich intensiv mit Microsoft Azure und anderen Public Clouds auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Best Practices.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Migrationen

Da Migrationen von On-Premise zu Cloud ein wichtiger Teil der Aufgaben sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du angewendet hast, um den Prozess zu optimieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wird viel Troubleshooting erwartet. Bereite dich darauf vor, Beispiele für komplexe Probleme zu nennen, die du gelöst hast. Erkläre deinen Ansatz zur Fehlersuche und wie du die Effizienz der Betriebsprozesse verbessert hast.

Bereite Fragen vor

Stelle sicher, dass du auch Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Cloud oder wie das Team die Zusammenarbeit mit internationalen IT-Teams gestaltet.

IT-Specialist Infrastructure & Cloud (w/m/d)
worqity GmbH Personaldienstleistungen
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>