Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) Frankfurt
Jetzt bewerben
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) Frankfurt

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) Frankfurt

Frankfurt am Main Vollzeit 50000 - 57000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere ein Partner-Dezernat und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Internationale Anwaltskanzlei in Frankfurt mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Homeoffice, Weiterbildung und regelmäßige Team-Lunches.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, international zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte oder vergleichbare Erfahrung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 57000 € pro Jahr.

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) Frankfurt Stellen-ID: 211 Standort: Frankfurt am Main Anstellungsart(en): Teilzeit – flexibel, Vollzeit Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) Frankfurt Als Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) in Festanstellung sind Sie bei unserem Kunden, eine international tätige Anwaltskanzlei mit Sitz in Frankfurt-Westend, bestens aufgehoben. Start: ab sofort Homeoffice: 1-2 Tage / Woche Umfang:Voll- oder Teilzeit (ab 30 Std.) Gehalt: 50.000 – 57.000 € brutto p.a. in Vollzeit Aufgaben: Eigenverantwortliche Organisation eines Partner-Dezernats Administrative und organisatorische Unterstützung der zuständigen Partner Selbstständige Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden Überwachung und Verwaltung von Fristen und Terminen Koordination und Vorbereitung von Besprechungen und Mandantenterminen Anfordernungsprofil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d) oder vergleichbare Berufserfahrung im Kanzleiumfeld Freude an der Kommunikation mit Mandanten und internen Ansprechpartnern Ausgeprägtes Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Benefits: Unbefristete Festanstellung in einer international tätigen Anwaltskanzlei Ein Jahresgehalt zwischen 50.000 – 57.000 € brutto p.a. in Vollzeit Homeoffice Möglichkeit (1-2 Tage/Woche) Beste Innenstadtlage, sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmittel Übernahme des Deutschlandtickets Weiterbildungsangebote Regelmäßige Team-Lunches Intensive Einarbeitung Bewerben Sie sich jetzt! Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie einfach eine E-Mail an hamburg@worqity.de oder bewerben Sie sich direkt über unser Onlineportal Ihr Ansprechpartner: Steffen Dettmann Principal Consultant 040 46 898 07 0 hamburg@worqity.de Abteilung(en): Legal Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) Frankfurt Arbeitgeber: worqity GmbH Personaldienstleistungen

Als international tätige Anwaltskanzlei im Herzen von Frankfurt-Westend bietet unser Unternehmen eine unbefristete Festanstellung mit einem attraktiven Gehalt zwischen 50.000 und 57.000 € brutto p.a. in Vollzeit. Wir fördern eine positive Arbeitskultur mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten, regelmäßigen Team-Lunches und umfangreichen Weiterbildungsangeboten, die Ihnen helfen, Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu wachsen.
W

Kontaktperson:

worqity GmbH Personaldienstleistungen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) Frankfurt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Kanzlei geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu aktuellen Fällen oder Projekten stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung, was einen positiven Eindruck hinterlässt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke am besten präsentieren kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier besonders hilfreich.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du in einem Gespräch ein kurzes Beispiel geben, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) Frankfurt

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse im Kanzleimanagement
Fristenmanagement
Korrespondenz mit Mandanten und Behörden
Vertrautheit mit rechtlichen Dokumenten
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Kanzleiumfeld.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Anwaltskanzlei auszeichnet. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch eine andere Person einen Blick darauf werfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei worqity GmbH Personaldienstleistungen vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Organisation und Korrespondenz mit Mandanten und Behörden einbringen kannst.

Kenntnisse in Deutsch und Englisch

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe eventuell einige Fachbegriffe oder typische Formulierungen, die in der Kanzlei verwendet werden.

Fragen zur Kanzlei

Bereite einige Fragen zur Kanzlei und deren Arbeitsweise vor. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Selbstbewusst auftreten

Präsentiere dich selbstbewusst und strukturiert. Deine organisatorischen Fähigkeiten sind entscheidend, also zeige dies auch im Gespräch, indem du klar und präzise antwortest und deine Gedanken gut strukturierst.

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) Frankfurt
worqity GmbH Personaldienstleistungen
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>