Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Schweißroboter und prüfe die Schweißnähte.
- Arbeitgeber: Worx24 ist ein erfolgreicher Personalvermittler in Dillingen, Günzburg und Donau-Ries.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsumfeld, tarifliche Entlohnung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Langfristige Perspektive mit Übernahmeoption und persönliche Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Roboterschweißen und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an info@worx-24.de senden.
Wir- die Firma Worx24 sind seit Jahren erfolgreicher Personalvermittler für den Raum Dillingen, Günzburg und Donau- Ries. In diesem Rahmen bieten wir Ihnen Jobs bei Top-Unternehmen, welche zu Ihnen passen und Ihren Wünschen, Bedürfnissen und der Vision Ihrer Zukunft entsprechen. Wir suchen für einen Kunden langfristig und mit Aussicht auf Übernahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schweißer (m/w/d) MAG/WIG. IHRE AUFABEN: Schweißroboter bestücken und bedienen Bewertung und Prüfung der Schweißnaht nach Prüfplan Nacharbeit leisten IHRE QUALIFIKATION: Berufserfahrung im Roboterschweißen Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative Gute Deutschkenntnisse zwingend erforderlich Unser Angebot: • Attraktives Arbeitsumfeld mit Übernahmeoption • Tarifliche Entlohnung nach iGZ/DGB Tarif • Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Persönliche Einsatzbegleitung und qualifizierte Beratung Entspricht die Stellenbeschreibung Ihren Kenntnissen und Wünschen? Ihre Bewerbung richten Sie bitte in an: info@worx-24.de Wir freuen uns darauf, für Sie eine neue spannende Herausforderung zu finden. Ihr WORX-24- Team Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schweißer (m/w/d) Arbeitgeber: WORX24 B. Faber
Kontaktperson:
WORX24 B. Faber HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmen, bei denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Produkte und Dienstleistungen kennst und schätzt. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um eine Stelle als Schweißer handelt, solltest du dein Wissen über Schweißtechniken und -verfahren auffrischen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Eine klare Motivation kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Roboterschweißen und deine Selbstständigkeit hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Schweißer geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Worx24 reizt.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WORX24 B. Faber vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des MAG/WIG-Schweißens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen mit Schweißrobotern zu erläutern.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und eine positive Einstellung. Deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Eigeninitiative zu zeigen, sollte klar erkennbar sein.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse zwingend erforderlich sind, achte darauf, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls vorher, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.