Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung und Buchung von Rechnungen, Zahlungsverkehr und Kontenpflege.
- Arbeitgeber: Ein moderner Großhändler für Beschläge und Werkzeuge in Nürtingen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und tolle Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einem positiven Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Bewerbung: Interview innerhalb von 48 Stunden!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 48000 € pro Jahr.
Über JobPartner: Als Experten in der Vermittlung von Fach- und Führungskräften im Mittelstand ist es unser vorrangiges Ziel, Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Unsere Werte von Vertrauen, Fairness, Verbindlichkeit und tiefgreifender Expertise bilden das Fundament unseres Engagements.In enger Kooperation mit regionalen Unternehmen bieten wir erstklassige Chancen, Ihren nächsten Karriereschritt rasch und unkompliziert zu realisieren. Kreditorenbuchhalter (m/w/d) Standort: Nürtingen Zum Unternehmen: Für unseren Partner im Raum Nürtingen, einen Großhändler für Beschläge, Montagetechnik und Werkzeuge, suchen wir einen Kreditorenbuchhalter (m/w/d). Das Unternehmen bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Ihr Paket: Direktvermittlung zu einem regionalen Arbeitgeber in unbefristete Anstellung Verdienstmöglichkeiten: 42.000–48.000 EUR 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und Mitarbeiterbenefits Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen Integration in ein engagiertes und dynamisches Team mit gutem Betriebsklima Schnelle Reaktionszeit im Bewerbungsprozess: Jobinterview innerhalb von 48 Stunden Ihr Jobprofil: Prüfung und Buchung von Eingangsrechnungen Selbstständige Durchführung des Zahlungsverkehrs Kontenabstimmung und Pflege von Sach- und Kreditorenkonten Unterstützung bei der Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen Mitarbeit bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen Ihr Talent: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit erster Berufserfahrung als Finanzbuchhalter, Kreditorenbuchhalter oder eine vergleichbare Qualifikation Sicherer Umgang mit MS Office Strukturierte, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereit für den nächsten beruflichen Schritt? Dann verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns. Unsere Arbeit spricht für sich: 97% der Bewerber zeichnen uns mit Höchstnoten aus. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit Hr. Faust auf und erfahren Sie in weniger als 48 Stunden, warum wir gemeinsam ein starkes Team sind. Artur Faust, Personalberater Telefon 07022 – 99 22 68-3 **Email Artur.Faust@JobPartner.de (https://mailto:Artur.Faust@JobPartner.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Kreditorenbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: W+P JobPartner GmbH
Kontaktperson:
W+P JobPartner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Buchhaltung arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über das Unternehmen oder sogar eine Empfehlung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Arbeitgeber. Schau dir die Website des Unternehmens an und recherchiere deren Werte und Kultur. So kannst du im Gespräch gezielt aufzeigen, wie du zu deren Zielen passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Kreditorenbuchhalter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Position des Kreditorenbuchhalters reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kreditorenbuchhalter hervorhebt. Achte darauf, dass deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst, die dich für die Stelle qualifizieren. Betone deine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie deine sehr guten Deutschkenntnisse.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dein Anschreiben sowie dein Lebenslauf gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W+P JobPartner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen als Kreditorenbuchhalter beziehen. Fragen wie 'Wie gehst du mit Zahlungsfristen um?' oder 'Wie stellst du sicher, dass alle Rechnungen korrekt gebucht werden?' könnten gestellt werden.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den Großhändler für Beschläge und Werkzeuge, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und Marktposition, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Hebe deine Kenntnisse in MS Office und deine strukturierte Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kontenabstimmungen oder der Erstellung von Monatsabschlüssen umgegangen bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen wie 'Wie sieht das Team aus, in dem ich arbeiten würde?' oder 'Welche Herausforderungen erwarten mich in dieser Rolle?' sind sinnvoll.