Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Technischer Systemplaner und arbeite an innovativen elektrotechnischen Projekten.
- Arbeitgeber: WPW GmbH ist ein modernes Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Energieplanung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Gesundheitsbudget von 300 € jährlich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Team und entwickle dich in einem spannenden, technischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur sowie Interesse an Technik und guter Umgang mit PC erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer bei guter Leistung und sehr gute Übernahmechancen.
Zur Verstärkung unseres Teams bei der WPW GmbH im Hauptsitz Saarbrücken suchen wir zum 01.08.2025 einen Auszubildenden (m/w/d) zum Technischen Systemplaner, Fachrichtung Elektrotechnische Systeme (ETS). Die duale Ausbildung dauert i. d. R. 3,5 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet im 1. Ausbildungsjahr in Sulzbach und ab dem 2. Ausbildungsjahr in Dillingen statt. Das bringst Du mit: Eine abgeschlossene Schulausbildung, mittlere Reife oder Abitur Interesse an Technik und nachhaltiger Planung Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis Freude am Zeichnen und am Umgang mit dem PC Eine schnelle Auffassungsgabe und das Bedürfnis zur eigenen Weiterentwicklung Teamfähigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit Offenheit für Neues und Interesse an Innovation Das erwartet Dich: Erlebe wie eine nachhaltige Energieplanung ein Gebäude lebendig und nutzerfreundlich macht Modellbasierte Projektrealisierung Ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld in einem motivierten Team Fachliche und persönliche Betreuung durch deinen Ausbilder (m/w/d) und den Kollegenkreis Sehr gute Entwicklungsperspektiven, ein umfassendes Angebot an individueller sowie fachlicher Weiterbildung Tiefgründige Einarbeit in unsere aktuellen berufsspezifischen Softwarelösungen Mitwirkung an anspruchsvollen und vielseitigen Projekten Unsere Benefits: Kostenfreie Parkplätze, gute Anbindung an Bus und Bahn Arbeiten im Gleitzeitmodell Gemeinsame Teamveranstaltungen 30 Tage Urlaub/Jahr Im Abschlussjahr schenken wir 1 Tag Zusatzurlaub Gehalt Betriebliche und private Unfallversicherung weltweit rund um die Uhr Gesundheitsbudget in Höhe von 300 € jährlich Kauf und Kostenübernahme der Schulbücher Geburtstagspräsent Die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer bei entsprechender Leistung Sehr gute Chancen zur Übernahme in ein Arbeitsverhältnis bzw. Unterstützung in der weiteren beruflichen Qualifizierung Ansprechpartner: Herr Henrik Wunn 49 681 99 20 208 Deine Bewerbungsunterlagen sendest du bitte per Mail an: personal@wpw.de (https://mailto:personal@wpw.de) Wir sichern eine absolut vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung zu. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Technischen Systemplaner (m/w/d), Fachrichtung Elektrotechnische Systeme Arbeitgeber: WPW GmbH
Kontaktperson:
WPW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischen Systemplaner (m/w/d), Fachrichtung Elektrotechnische Systeme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an nachhaltiger Planung und innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem technischen Verständnis und deiner Teamfähigkeit durchgehst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Technischen Systemplaners, indem du eigene Projekte oder Zeichnungen präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischen Systemplaner (m/w/d), Fachrichtung Elektrotechnische Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die WPW GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die WPW GmbH und deren Tätigkeitsfeld informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Elektrotechnischen Systemen klar darlegen. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über technische Fähigkeiten und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WPW GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für elektrotechnische Systeme zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Interesse an Innovation betonen
Zeige während des Interviews, dass du offen für neue Technologien und innovative Ansätze bist. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und bringe diese Themen ins Gespräch.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Gruppenarbeit sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.