Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte Deine Karriere mit einem dualen Studium in Versorgungs- und Umwelttechnik.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Jena mit Fokus auf technische Ausrüstung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen und entwickle Dich in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Entwicklungsperspektiven und Übernahmechancen nach dem Studium.
Duales Studium der Versorgungs- und Umwelttechnik (m/w/d)
Fachbereich
Fachbereich Technische Ausrüstung
Unternehmen
Stellenbeschreibung
Starte Deine Karriere mit einem dualen Studium der Versorgungs- und Umwelttechnik (praxisintegriert). Erreiche bei uns Deinen Dipl.-Ing. (BA). An unserem Standort Jena bieten wir in Kooperation mit der Berufsakademie (BA) Glauchau zum 01. Oktober 2026 ein duales Studium an.
Was Dich bei uns erwartet
In Kooperation mit der BA Glauchau ein dreijähriges duales Studium (praxisintegriert).
Der theoretische Studienteil findet an der BA in Glauchau statt und die Praxisphasen im Unternehmen in Jena.
Du vertiefst Dein Wissen, indem wir Dich in sämtliche Planungsprozesse von technischen Anlagen einbinden – von der Vorkonzeptionierung, über das Erstellen von Grundrissen und Schemata bis hin zur Rechnungs- und Aufmaßprüfung wirst Du in unsere Planungsabläufe integriert.
Du sammelst praktische Erfahrungen im Projektgeschäft und profitierst von den Fachkenntnissen erfahrener Ingenieure.
Gute Voraussetzungen für eine persönliche Entwicklung und Karrieremöglichkeiten im Unternehmen.
Dein Profil
- Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife, Hochschulzugangsberechtigung für Meister oder abgeschlossene Berufsausbildung mit Zugangsprüfung
- Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis sowie großes Interesse an technischen Fragen und Themen
- Selbständige Arbeitsweise
- Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
- Teamorientierte Persönlichkeit
Was wir bieten
eine Anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung im Fachbereich Technische Ausrüstung der WPW-Gruppe auf Augenhöhe
Mitwirkung an vielseitigen Projekten unterschiedlicher Größenordnung
eine positive Lernkultur
sehr gute Entwicklungsperspektiven, ein umfassendes Angebot an individueller und fachlicher Förderung sowie eine sehr gute Chance auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
ein modernes, flexibles und professionelles Arbeitsumfeld in einem motivierten, kollegialen Team
Gesundheitsvorsorge im WPW-Versorgungssystem in Höhe von 300 € jährlich
Arbeiten im Gleitzeitmodell
30 Tage Urlaub
gute Bus- und Bahnverbindung sowie kostenfreie Parkplätze
Bewerbungsunterlagen
Um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen:
- Individuelles Anschreiben, aus dem Ihre Motivation für WPW hervorgeht
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugniskopien und – soweit vorhanden – Bescheinigungen/Zertifikate
- Sonstiges (Arbeitsproben, Referenzen, etc.)
Haben Sie alles zusammengetragen? Dann schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen vorzugsweise per E-Mail an: personal@wpw.de
Oder per Post an:
WPW GmbH
Personalabteilung
Hochstraße 61
66115 Saarbrücken
Oder nutzen Sie folgendes Bewerbungsformular. Wir sichern Ihnen eine absolut vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung zu.
Bewerbungsformular
Kontaktdaten
Name (Pflichtfeld)
E-Mail (Pflichtfeld)
Bewerbung
Mitteilung
Bewerbung als PDF anhängen (Pflichtfeld)
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium der Versorgungs- und Umwelttechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Wpw Rhein Neckar
Kontaktperson:
Wpw Rhein Neckar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium der Versorgungs- und Umwelttechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Kommilitonen über deine Jobziele. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Unternehmen dich kontaktieren. Besuche Messen oder Veranstaltungen in deiner Branche und sprich direkt mit den Vertretern der Firmen. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich für die Stelle brennst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote informieren und direkt in Kontakt mit uns treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium der Versorgungs- und Umwelttechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau bei WPW arbeiten möchtest! Erzähl von deiner Motivation und was dich an der Versorgungs- und Umwelttechnik begeistert. Das macht dein Anschreiben einzigartig und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Liste deine wichtigsten Erfahrungen und Qualifikationen auf, die für das duale Studium relevant sind. Denk daran, dass wir einen schnellen Überblick über deine Stärken bekommen wollen!
Zeugnisse und Nachweise nicht vergessen: Stell sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Zertifikate beilegst. Wenn du Arbeitsproben oder Referenzen hast, die deine Fähigkeiten zeigen, pack die auch mit rein! Das gibt uns ein besseres Bild von dir.
Bewerbung über unsere Website: Am besten bewirbst du dich direkt über unser Bewerbungsformular auf der Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wpw Rhein Neckar vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die WPW-Gruppe und deren Projekte informieren. Zeige, dass Du Interesse an der Unternehmensphilosophie und den aktuellen Herausforderungen im Bereich Versorgungs- und Umwelttechnik hast.
✨Bereite Deine Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur Dein Interesse, sondern hilft Dir auch, mehr über die Ausbildung und die Arbeitsweise im Unternehmen zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Motivation
Im Anschreiben hast Du bereits Deine Motivation dargelegt, aber sei bereit, diese auch im Interview zu erläutern. Erkläre, warum Du Dich für ein duales Studium in der Versorgungs- und Umwelttechnik entschieden hast und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in der technischen Ausrüstung wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit nennen, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.