Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle Azure Cloud-Infrastrukturen und implementiere CI/CD-Pipelines.
- Arbeitgeber: Würth Industrie Service ist ein global agierendes Familienunternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung für soziales Engagement.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einer unterstützenden Unternehmenskultur mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium im IT-Bereich sowie Erfahrung mit Azure, Terraform und CI/CD.
- Andere Informationen: Freue dich auf Teamessen, Ausflüge und eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG - C-Teile-Partner der produzierenden Industrie. Was uns auszeichnet? Wir sind ein global agierendes Unternehmen, das zugleich die Werte eines Familienunternehmens lebt und Dynamik mit Teamgeist verbindet. Fairness, gegenseitiger Respekt, Vertrauen, Geradlinigkeit, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Berechenbarkeit sowie das gemeinsame Feiern von Erfolgen prägen unsere Unternehmenskultur. Mit rund 100 IT-Expertinnen und -Experten setzen wir täglich spannende und praxisnahe Projekte um. Sind Sie bereit, Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Technische Umgebung:
- Azure Cloud-Infrastruktur: Sie verwalten und entwickeln Azure Cloud-Infrastrukturen, einschließlich der Implementierung und Optimierung von Cloud-Services.
- Role-Based Access Control (RBAC): Zur Sicherstellung der Zugriffssteuerung und Sicherheitsrichtlinien wenden Sie Azure RBAC an.
- Infrastructure as Code: Sie arbeiten mit Terraform zur Verwaltung und Automatisierung der Infrastruktur.
- Kontinuierliche Integration und Bereitstellung: Sie implementieren und verwalten CI/CD-Pipelines zur Sicherstellung einer effizienten und fehlerfreien Softwarebereitstellung.
- Überwachung und Fehlerbehebung: Zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs überwachen Sie proaktiv die Systemleistung und beheben Fehler.
- Container-Orchestrierung: Sie verantworten die Pflege, Überwachung und das Vorantreiben der Container-Orchestrierung.
Fachkompetenz: Mit einer Ausbildung oder einem Studium im IT-Umfeld, einer Weiterbildung mit entsprechendem Hintergrund inklusive einschlägiger Berufserfahrung oder einer vergleichbaren Qualifikation sind Sie genau richtig!
Erfahrung: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Verwaltung und Entwicklung von Azure Cloud-Infrastrukturen, in Terraform zur Verwaltung von Infrastructure as Code sowie in der Implementierung und Verwaltung von CI/CD-Pipelines. Zudem haben Sie Kenntnisse über Git, C# und Datenbanken und begeistern sich für innovative Lösungen im Bereich DevOps und Cloud-Technologien.
Sprachkompetenz: Sie bringen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit.
Flexibilität: Privatleben und Job im Gleichgewicht? Das schaffen wir mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office. Für soziales Engagement können Sie sich zwei Tage pro Jahr bezahlt freistellen lassen. On top haben Sie 30 Tage Urlaub.
Weiterbildung: Wir tun alles dafür, dass Sie sich individuell entwickeln und entfalten können - das reicht von einer fundierten Einarbeitung über zielgerichtete, interne und externe Schulungsreihen sowie eine Auswahl aus über 300 E-Learnings, die ein flexibles Lernen direkt am Arbeitsplatz ermöglichen.
Unternehmenskultur: Gegenseitige Hilfsbereitschaft, das herzliche und respektvolle Miteinander sowie das gemeinsame Feiern bei Teamessen, Teamausflügen, Betriebsfeiern und vieles mehr machen uns aus!
Benefits: Urlaubs-/Weihnachtsgeld, Kindergartenzuschuss, betriebliche Altersvorsorge, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement sowie interessante Bonusprogramme zu vergünstigten Konditionen (z. B. im Bereich Reisen, Wohnen, Mode) unterstreichen, dass bei uns der Mensch im Mittelpunkt steht.
DevOps Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Operations Arbeitgeber: Würth Industrie Service GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Würth Industrie Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Operations
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Würth Industrie Service GmbH geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Azure Cloud und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen im Kopf hast, die du in das Unternehmen einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen zu Terraform, CI/CD-Pipelines und Container-Orchestrierung machst. Zeige deine Fähigkeiten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Unternehmenskultur zu beantworten und zeige, dass du gut ins Team passt. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig zum Unternehmen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Operations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als DevOps Engineer zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Azure Cloud-Infrastrukturen, Terraform und CI/CD-Pipelines.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die DevOps-Position und deine Kenntnisse in den geforderten Technologien darlegst. Betone auch, wie du zur Unternehmenskultur von Würth passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Industrie Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Fairness, Respekt und Teamgeist verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Azure Cloud-Infrastrukturen, Terraform und CI/CD-Pipelines auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich DevOps oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Sprich über deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und ein Gleichgewicht zwischen Privatleben und Job zu schaffen. Dies passt gut zur Unternehmenskultur, die Wert auf flexible Arbeitszeiten und Home-Office legt.