Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Bilanzen und bewerte Risiken für unsere Geschäftskunden.
- Arbeitgeber: Die Württembergische ist ein traditionsreicher Versicherer in Deutschland mit über 13.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Finanzanalysen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in BWL/Finance und 3-5 Jahre Erfahrung in der Bilanzanalyse.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Teilzeitmodelle und Unterstützung bei der Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Württembergische, der verlässliche Fels in der Brandung für unsere Kunden. Diese Leitidee begleitet uns in allem, was wir tun. Und dafür suchen wir Menschen, Mitstreiter und Macher. Die Württembergische Versicherung AG gehört zu den traditionsreichsten Versicherern Deutschlands. Diese Stärke nutzen wir für den Aufbruch, für die Veränderung, für die Zukunft. Wir sind Teil der W&W-Gruppe, einem Finanzdienstleister mit über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Bilanzanalyst (m/w/d)
Kennziffer: 33941 | Standort: Kornwestheim
In einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld entwickelt unser Team individuelle Versicherungslösungen für unsere Geschäftskunden in der Kautionsversicherung. Dabei setzen wir auf fundierte Bilanzanalysen, Risikobewertung und unternehmerisches Denken. Zur Verstärkung suchen wir einen engagierten Bilanzanalysten (m/w/d) zur Optimierung unserer Risikostrategien. Wenn Sie eine Leidenschaft für Finanzanalysen haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Bilanzanalyse & Kennzahlenbewertung: Analyse von Bilanzen zur Gewährleistung einer präzisen Risikobeurteilung
- Risikobewertung: Kontinuierliche Überwachung der Bonität und Risikoeinschätzung unserer Bestandskunden in der Kautionsversicherung
- Finanzanalyse: Auswertung wirtschaftlicher Unterlagen wie BWA, Jahresabschlüsse sowie Summen- und Saldenlisten zur Identifikation und Bewertung von Bestandsrisiken
- Neugeschäftsanalyse: Beurteilung neuer Geschäftsbeziehungen anhand wirtschaftlicher Kennzahlen und Unterlagen
- Reporting: Erstellung regelmäßiger Berichte über die Risikobewertung und die finanzielle Situation unserer Kunden zur Unterstützung der strategischen Entscheidungen in der Kautionsversicherung
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder Bankfachwirt (m/w/d) oder ein relevantes Studium (BWL/ Finance)
- Berufserfahrung: Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in der Bilanzanalyse sowie Erfahrung in der wirtschaftlichen Beurteilung von Gewerbe- und Geschäftskunden
- Kennzahlenanalyse: Fundierte Erfahrung in der Bilanzanalyse sowie im Umgang mit Finanzunterlagen, kombiniert mit ausgeprägtem analytischem Denken und hoher Zahlenaffinität
- Kommunikationsstärke: Fähigkeit, komplexe finanzielle Informationen verständlich aufzubereiten und zu kommunizieren
- Teamfähigkeit: Motivation und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Flexibilität: Bereitschaft, sich auf wechselnde Anforderungen einzustellen und proaktiv zu handeln
- IT-Kenntnisse: Versierter Umgang mit MS Office (insbesondere Excel)
Flexibilität
- Mobiles Arbeiten
- Individuelle Teilzeitmodelle
Gesundheit
- Vielseitige Sportangebote
- Gesundes Essen im Betriebsrestaurant
Familie
- Kita Kooperation & Kindernotfallbetreuung
- Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
Extras
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigungen auf W&W-Produkte
Entwicklung
- Laufbahnmodelle
- Persönliche & fachliche Weiterbildung
Mobilität
- Jobrad & Jobticket
- Ladestationen für E-Bikes und E-Autos
Bilanzanalyst (m/w/d) Arbeitgeber: Württembergische Versicherung Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Württembergische Versicherung Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzanalyst (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die W&W-Gruppe und die Württembergische Versicherung AG. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Bilanzanalyse und Risikobewertung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich an wechselnde Anforderungen anpassen kannst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzanalyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Württembergische Versicherung AG und ihre Rolle in der W&W-Gruppe. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bilanzanalysten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Bilanzanalyse und Finanzbewertung hervorhebt. Betone deine 3-5 Jahre Berufserfahrung und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Finanzanalysen und deine Fähigkeit zur Kommunikation komplexer Informationen darstellst. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Risikostrategien beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Württembergische Versicherung Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Vorbereitung auf Bilanzanalysen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Grundlagen der Bilanzanalyse auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Bilanzen und Kennzahlen unter Beweis stellen.
✨Verständliche Kommunikation
Da die Position Kommunikationsstärke erfordert, übe, komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich zu erklären. Überlege dir, wie du technische Begriffe einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass auch Nicht-Experten deine Analysen nachvollziehen können.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen. Zeige, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies wird besonders wichtig sein, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv handeln und sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlen.