Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre LKWs im Nahverkehr und transportiere Entsorgungsfahrzeuge.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Entsorgungsdienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter-Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse C1 erforderlich, Staplerschein von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten auch betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung.
Wir suchen ab sofort: LKW-Fahrer (m/w/d) für Entsorgungsfahrzeuge im Nahverkehr.
- Führerschein ab Klasse C1
- Staplerschein von Vorteil
- Individuelle Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Krankenzusatzversicherung
- Mitarbeiter-Rabatte
LKW Fahrer (m/w/d) - Klasse C / CE - Nahverkehr Arbeitgeber: WRZ Wertstoffrückgewinnungszentrum Hörger GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WRZ Wertstoffrückgewinnungszentrum Hörger GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LKW Fahrer (m/w/d) - Klasse C / CE - Nahverkehr
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Transport- und Logistikbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen LKW-Fahrern oder Unternehmen auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für LKW-Fahrer im Nahverkehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Position verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen im Nahverkehr auftreten können und wie du diese meistern würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich weiterentwickeln möchten, also sprich über deine Bereitschaft, zusätzliche Qualifikationen zu erwerben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LKW Fahrer (m/w/d) - Klasse C / CE - Nahverkehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Berufserfahrung als LKW-Fahrer und warum du dich für diese Stelle interessierst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen, insbesondere den Führerschein Klasse C1 und eventuell vorhandene Staplerscheine. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Individuelle Arbeitszeitmodelle ansprechen: Wenn du flexible Arbeitszeiten bevorzugst, erwähne dies in deinem Anschreiben. Zeige, dass du bereit bist, dich an die individuellen Arbeitszeitmodelle anzupassen.
Motivation und Weiterbildung: Erkläre, warum dir Weiterbildungsmöglichkeiten wichtig sind und wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in deinem Beruf zu wachsen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WRZ Wertstoffrückgewinnungszentrum Hörger GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Als LKW-Fahrer wird oft nach deiner Erfahrung im Umgang mit Entsorgungsfahrzeugen gefragt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorschriften im Straßenverkehr und im Umgang mit Entsorgungsfahrzeugen. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und einhältst.
✨Flexibilität betonen
Da individuelle Arbeitszeitmodelle angeboten werden, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Sei bereit, verschiedene Schichten oder Arbeitszeiten zu übernehmen, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst und welche Schulungen angeboten werden.