Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂŒhre allgemeine Pflegeaufgaben aus und unterstĂŒtze Patienten in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wir bieten einen flexiblen und wertschĂ€tzenden Arbeitsplatz fĂŒr PflegekrĂ€fte.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Top Gehalt, steuerfreie ZuschlÀge und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: GenieĂe FlexibilitĂ€t, Team-Events und eine wertschĂ€tzende Unternehmenskultur.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss als examinierte Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Gemeinsame Dienstplangestaltung und regelmĂ€Ăige FeedbackgesprĂ€che.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Sie möchten Ihren Beruf mit FlexibilitĂ€t und WertschĂ€tzung verbinden? Bei uns finden Sie die Freiheit, die Sie suchen. Das ist unser Angebot Unbefristeter Arbeitsvertrag Top Gehalt Steuerfreie ZuschlĂ€ge (Feiertag 100%, Sonntag 50%, Nacht 25%) Urlaubs- und Weihnachtsgeld jĂ€hrlich steigend Attraktive PrĂ€mienmodelle Steuerfreier Kita- und Fahrtkostenzuschuss Bezahlte Ăberstunden Gemeinsame Dienstplangestaltung 30 Tage Urlaub + 1 Tag frei an ihrem Geburtstag RegelmĂ€Ăige FeedbackgesprĂ€che, Teamevents Dienstwagen Das sind Ihre Aufgaben Allgemeine dem Berufsbild entsprechende TĂ€tigkeiten, die der Ausbildung zu Grunde liegen Das bringen Sie mit Einen staatlich anerkannten Abschluss als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur fĂŒr Arbeit.
Krankenschwester / Krankenpfleger Arbeitgeber: WS Personaldienstleistungen GmbH
Kontaktperson:
WS Personaldienstleistungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Krankenschwester / Krankenpfleger
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die Unternehmenskultur von StudySmarter. Besuche unsere Website und schau dir an, wie wir WertschĂ€tzung und FlexibilitĂ€t im Arbeitsalltag umsetzen. Das hilft dir, im VorstellungsgesprĂ€ch gezielt auf unsere Werte einzugehen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch vor. Ăberlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten prĂ€sentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale ErgĂ€nzung fĂŒr unser Team bist.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr den Pflegeberuf! Im GesprĂ€ch ist es wichtig, dass du deine Motivation und Leidenschaft fĂŒr die Arbeit als Krankenschwester oder Krankenpfleger deutlich machst. Das hinterlĂ€sst einen positiven Eindruck.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Krankenschwester / Krankenpfleger
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber den Arbeitgeber: Recherchiere ĂŒber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich ĂŒber deren Werte, Arbeitskultur und spezifische Anforderungen fĂŒr die Stelle als Krankenschwester/Krankenpfleger.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung fĂŒr die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine FlexibilitĂ€t und TeamfĂ€higkeit ein.
Unterlagen ĂŒberprĂŒfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollstĂ€ndig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise wie Zertifikate oder Referenzen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei WS Personaldienstleistungen GmbH vorbereitest
âšBereite dich auf typische Fragen vor
Ăberlege dir im Voraus, welche Fragen hĂ€ufig in VorstellungsgesprĂ€chen fĂŒr Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit Stresssituationen.
âšZeige deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und KommunikationsfÀhigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese FÀhigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld ĂŒber die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und Angebote, um im GesprĂ€ch gezielt darauf eingehen zu können.
âšKleide dich angemessen
WÀhle ein professionelles Outfit, das zu einem VorstellungsgesprÀch im Gesundheitswesen passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.