Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Koblenz Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei finanziellen Maßnahmen und Haushaltsplanung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, dem größten Arbeitgeber im Verkehrsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Telearbeit möglich – perfekt für dein Studium!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Wasserstraßen und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (20251497_0002) Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das WSA Mosel-Saar-Lahn ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt sachgrundlos befristet auf zwei Jahre in Teilzeit (19,50 Stunden/Woche), eine/einen Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Der Dienstort ist Koblenz. Referenzcode der Ausschreibung 20251497_0002 Bewerbungsfrist 5. August 2025 Arbeitsbeginn 01.08.2025 Arbeitszeit Teilzeit Vertragsart befristet Laufbahn mittlerer Dienst Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte Arbeitsort Bezeichnung: WSA Mosel-Saar-Lahn Ort: Koblenz Dafür brauchen wir Sie Mitwirken an der Vorbereitung von Maßnahmen finanzieller Bedeutung Mitwirken an der Vorbereitung der Angelegenheiten der Titelverwaltung und der Anordnungsbefugnis Mitwirken bei der Aufstellung des Beitrages zum Entwurf des Haushaltsvoranschlages Mitwirken bei der Übertragung der Bewirtschaftung und Verteilung von Haushaltsmitteln Mitwirken beim Überwachen der HM Bewirtschaftung Mitwirken beim Durchführen der Kontenpflege im HKR- Verfahren Mitwirken bei der vierteljährlichen Schätzung der Betriebsmittel Mitwirken beim Abführen der Steuern Mitwirken beim Hinterlegen von Sicherheiten (Bürgschaften) Mitwirken bei der Bearbeitung der Veränderungen von Ansprüchen des Bundes (Stundungen, Niederschlagungen) Ihr Profil Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau für Bürokommunikation / Kaufmann für Bürokommunikation oder eine kaufmännische Ausbildung mit einer planmäßigen Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren Das wäre wünschenswert: Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht und Rechnungswesen Kenntnisse in KLR, HKR Verfahren, ZUEV und HICO Sicherer Umgang mit den Microsoft Office Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook) Sicherer Umgang mit SAP wäre wünschenswert (Module MM, AdeBA) Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständiger und zügiger Aufgabenerledigung in kooperativem Arbeitsstil Bereitschaft zur stetigen Fortbildung Führerschein Klasse B (ehemals Klasse 3) Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Nachweis eines Sprachzertifikates mindestens C1 -Niveau oder Muttersprachler) Das bieten wir Ihnen Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung Bund zum Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Zeiten der Berufserfahrung können in der Einstufung berücksichtigt werden. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 19,50 Stunden pro Woche. Sonstiges: Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Monatsentgeltes Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn unterstützt die Vereinbarkeit von Familie, und Beruf. Im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung für den öffentlichen Dienst haben Tarifbeschäftigte den Anspruch auf die Pflichtversicherung VBL Klassik. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst zusätzlich zur gesetzlichen Rente erhält. Regulär 30Tage Urlaub Flexible Arbeitsgestaltung: Telearbeit und mobiles Arbeiten nach Prüfung möglich Vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung Umfangreiche, individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote Anlage der Vermögenswirksamen Leistung mit derzeit 6,65 €/Monat möglich Besondere Hinweise Zur Durchführung eines Leistungsvergleichs aufgrund eines statusübergreifenden Beschäftigungsverfahrens werden für die Tarifbeschäftigten der WSV und im Ressort des BMDV Leistungseinschätzungen eingeholt, die sich verfahrensmäßig an den jeweils geltenden Richtlinien für die beamtenrechtliche Beurteilung orientieren. Die Tarifbeschäftigten erklären mit ihrer Bewerbung ihr Einverständnis zur Durchführung dieser Maßnahme. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.08.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort \“Bewerbung mittels Referenzcode\“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251497_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde, Schulabschlusszeugnis, Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter \“Berufserfahrung\“ die letzten 3 Arbeitgeber (inklusive des Aktuellen). Sie können sich auch per Post unter \“Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich\“ bewerben. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:8081) (BG:3) Ansprechpersonen Für Auskünfte zum Aufgabengebiet stehen Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn Herr Schnippering (Tel.: 0651 3609-310) sowie für tarifliche Fragen Frau Thiel (Tel.: 0261 9819-3121) zur Verfügung.

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: WSA Mosel-Saar-Lahn

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes bietet Ihnen als Verwaltungsfachangestellte/r in Koblenz eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit, Flexibilität und persönliche Entwicklung setzt. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, einer Jahressonderzahlung und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Zudem unterstützen wir aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, was uns zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber im öffentlichen Dienst macht.
W

Kontaktperson:

WSA Mosel-Saar-Lahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und deren aktuelle Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Aufgaben und Zielen der Behörde hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung, um Insiderinformationen zu erhalten und wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht
Kenntnisse in KLR, HKR Verfahren, ZUEV und HICO
Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
Sicherer Umgang mit SAP (Module MM, AdeBA)
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige und zügige Aufgabenerledigung
Bereitschaft zur stetigen Fortbildung
Führerschein Klasse B
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau oder Muttersprachler)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Behörde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Bedeutung deiner potenziellen Rolle.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle als Verwaltungsfachangestellte/r interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Berufsausbildung und alle relevanten Kenntnisse, wie z.B. im Haushaltsrecht oder mit Microsoft Office, klar darstellst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie dein Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und Arbeitszeugnisse, vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WSA Mosel-Saar-Lahn vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Gesellschaft. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Haushaltsmitteln verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Bereitschaft zur stetigen Fortbildung in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, kannst du im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
WSA Mosel-Saar-Lahn
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>