Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Objekte und Menschen, empfange Besucher und führe Kontrollen durch.
- Arbeitgeber: WSD Security GmbH bietet Sicherheit in verschiedenen Bereichen mit einem starken Team von 1000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Pünktliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Dienstkleidung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Stabiler Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Unterrichtung nach §34a, Führerschein, Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit mit einem Gehalt von 14,60 Euro pro Stunde.
Die WSD Security GmbH ist im Bereich Werk- und Objektschutz, Centerbewachung, ÖPNV, Veranstaltungsdienste sowie Sonderbewachungen für Unternehmen sämtlicher Branchen tätig. Unsere langjährige Unternehmensgeschichte und die daraus entstandene Erfahrung sowie unser Engagement am Markt haben uns zu einem mittelständischen Unternehmen mit nunmehr 1000 Mitarbeitern wachsen lassen. Aufgrund unserer vielfältigen Dienstleistungen, unseres breiten Kundenstammes sowie unserem starken Teamzusammenhalt bieten wir sichere Arbeitsplätze mit Stabilität und Abwechslung bei den täglichen Aufgaben.
APCT1_DE
Werkschutzmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: WSD-Security GmbH
Kontaktperson:
WSD-Security GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkschutzmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position vertraut, insbesondere mit der Unterrichtung nach §34a Gewerbeordnung. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in diesem Bereich hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel warst oder in verschiedenen Schichten gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Betone dein technisches Grundverständnis und deine PC-Kenntnisse. Vielleicht hast du bereits mit technischen Anlagen gearbeitet oder Software zur Zugangskontrolle genutzt – bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Achte auf dein Auftreten und deine Teamfähigkeit. In der Sicherheitsbranche ist ein gepflegtes und sympathisches Auftreten wichtig. Überlege dir, wie du deine sozialen Fähigkeiten und Teamarbeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkschutzmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du die Anforderungen erfüllst, insbesondere die Unterrichtung nach §34a Gewerbeordnung und deine PC-Kenntnisse. Zeige, dass du bereit bist, im Schichtdienst zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Werkschutzmitarbeiter interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein und wie diese Eigenschaften zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Relevante Erfahrungen anführen: Wenn du bereits Erfahrung im Sicherheitsbereich oder in ähnlichen Positionen hast, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WSD-Security GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Werkschutzmitarbeiters, wie Pforten- und Objektschutz sowie die Bedienung technischer Anlagen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Technisches Grundverständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Anlagen wie BMA/EMA zu beantworten. Ein grundlegendes Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, Vertrauen bei den Interviewern aufzubauen.
✨Flexibilität und Schichtbereitschaft betonen
Da die Stelle Schichtdienst erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten und an Wochenenden klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.