Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und plane Kosten sowie Termine.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, eigentümergeführtes KMU mit einem kompetenten Team.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Entscheidungswege, Raum für Selbstständigkeit und zahlreiche weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte moderne Architektur und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bauhauptgewerbliche Ausbildung und praktische Erfahrung in der Schweiz erforderlich.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind bevorzugt, sende deine Bewerbung per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Abwicklung von anspruchsvollen Bauprojekten
- Kosten- und Terminplanung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekten in allen Sparten des Hochbaus
- Bereinigen und führen des Vergabeprozesses
- Realisieren von Bauprojekten unter der Einhaltung von Qualität, Termine und Wirtschaftlichkeit
- Zusammenarbeit mit Architekten und Fachplanern sowie das Führen von Unternehmern
Ihr Profil:
- Grundausbildung im Bauhauptgewerbe, zusätzliche Weiterbildung zum dipl. Bauleiter, Techniker Hochbau oder Architekt FH/HTL
- Praktische Bauleitungserfahrung in der Schweiz
- Kenntnisse in Qualitäts-, Kosten- und Terminmanagement
- EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office, MS Projekt, Provis/Messerli)
- Interesse an moderner Architektur
- Kontaktfreude und Verhandlungsgeschick
Unser Angebot:
- Professionelles Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielseitige Projekte im Neu- und Umbau
- Raum für Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Dynamisches, kollegiales und kompetentes Team im eigentümergeführten KMU
- weitere Benefits finden Sie auf unserer Homepage unter Karriere/Mehrwert
Fühlen Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen? Priska Hartmann, Leiterin HR, freut sich auf Ihre vollständige Bewerbung per Email. Wir bevorzugen Direktbewerbungen.
Kontaktperson:
WSG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Bauleitung und Projektmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Architektur und im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über moderne Ansätze und Technologien Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in Kosten- und Terminmanagement sowie deine Zusammenarbeit mit Architekten und Fachplanern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job, sondern an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine praktische Bauleitungserfahrung sowie Kenntnisse im Qualitäts-, Kosten- und Terminmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WSG AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektleiters umfangreiche Kenntnisse im Bauwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauprojekten, Kosten- und Terminmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit Architekten, Fachplanern und Unternehmern entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise eine Situation beschreiben, in der du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der modernen Architektur und den spezifischen Projekten, die das Unternehmen realisiert hat. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Firma auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da Kenntnisse in MS Office, MS Projekt und anderen Softwaretools gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte effizient zu managen.